Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 geht an Bettina Röder-Moldenhauer

Anlässlich des Konzerts mit Mirko Santocono im Rahmen des Sommerfestivals überreichte Bürgermeister Andreas Heidrich den mit 250 Euro dotierten Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 an Bettina Röder-Moldenhauer für ihren herausragenden jahrzehntelangen Einsatz für die Kultur, Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

Von links: Andreas Heidrich, Preisträgerin Bettina Röder-Moldenhauer und Marco Stalp. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die Preisträgerin Bettina Röder-Moldenhauer prägt seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in Stadt und Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit. Seit dem Jahr 2005 vergibt die Verbandsgemeinde Bad Marienberg einmal jährlich den Kulturpreis. Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hatte einstimmig beschlossen, den 19. Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg für das Jahr 2023 an Bettina Röder-Moldenhauer zu verleihen.

"Bettina Röder-Moldenhauer setzt sich bereits über Jahrzehnte für die Kultur in der Verbandsgemeinde ein. Angefangen über ihr Engagement im Karneval mit dem MCV über die Mitgliedschaft in vielen Musikensembles wie den "Rievesklüüss" und "2 minutes later" bis hin zu ihrem Einsatz bei der Organisation der Kunstmeile, des städtischen Sommerfestivals sowie des Weihnachtsmarkts könne man immer auf sie zählen, wenn es um die Kultur in Stadt und Verbandsgemeinde ginge", sagte Bürgermeister Andreas Heidrich in seiner Laudatio. Zugleich würdigte er die Unterstützung durch ihre Familie, in erster Linie durch ihren Ehemann Uwe.



Unter großem Applaus der anwesenden Vertreter aus der Kommunalpolitik und der vielen Konzertbesucher überreichte der Bürgermeister die Urkunde nebst einem Blumenpräsent an die sichtlich erfreute Preisträgerin. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Berührender Moment des Gedenkens: Einsegnung einer neuen Gedenkstele im Hospiz

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas fand die Einweihung einer Gedenkstele statt, ...

ZDF-Moderator Tim Niedernolte liest im Keller

Er hat es noch einmal getan: ZDF-Moderator Tim Niedernolte hat ein weiteres Buch geschrieben – und am ...

Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing aus Moschheim holt Gold in Mellrichstadt

Der Ford Transit Cup 2023 der Sportholzfäller ist geschlagen: In Mellrichstadt kämpften Deutschlands ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Berührender Moment des Gedenkens: Gedenkstele im Hospiz St. Thomas in Dernbach eingesegnet

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas an Maria Himmelfahrt fand die Einweihung ...

Werbung