Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

Tourist-Information Montabaur erneut mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Die Tourist-Information Montabaur wurde für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet. Bereits vor zehn Jahren im Jahr 2013 wurde der Betrieb das erste Mal zertifiziert und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität.

Das Team der Tourist-Information Montabaur freut sich über die erneute Auszeichnung.
Von links: Andrea Baumgart, Carina Schreiner, Karin Maas. (Foto: Martina Haas für VG Montabaur)

Montabaur. "Während des Zertifizierungsprozesses haben wir viele Maßnahmen abgeleitet und im Betrieb umgesetzt, die unsere Kunden positiv zu spüren bekommen haben. Aber nicht nur unsere Kunden geben uns ein positives Feedback, auch die Zufriedenheit in unserem Team ist gestiegen. Gute Servicequalität ist eben doch ein entscheidender Faktor", so Karin Maas, Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Montabaur und Leiterin der Tourist-Information.

Durch das Q-Siegel nimmt die Tourist-Information Montabaur an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten sowie auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer angebotenen Leistungen.

Für die Folgezertifizierung Stufe I müssen Betriebe neben dem Aufbau einer Q-Servicekette (Analyse der verschiedenen Berührungspunkte zwischen Kunde und Betrieb zur Verbesserung aus Kundensicht) noch zwei weitere Q-Werkzeuge bearbeiten. Die Q-Werkzeuge gehen auf typische Herausforderungen im betrieblichen Alltag ein und helfen dabei, diese zu analysieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Ob Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement, der Umgang mit Bewertungsportalen oder verschiedene Befragungen, die Betriebe können frei wählen, welches Werkzeug aktuell gut in den Betriebsalltag passt.



Zum Hintergrund
"ServiceQualität Deutschland" dient als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an. "ServiceQualität Deutschland" ist eine Qualitätsinitiative des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Dieser vertritt seit 1902 die Interessen der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte in Deutschland. Oberstes Ziel ist es, den Wirtschaftsfaktor Tourismus zu stärken sowie eine bedarfsgerechte touristische Infrastruktur und einen zukunftsweisenden, nachhaltigen Qualitätstourismus in Deutschland zu entwickeln. Der DTV vertritt die Interessen seiner rund 120 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, initiiert Projekte, fördert den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche und entwickelt touristische Qualitätssysteme weiter. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Berührender Moment des Gedenkens: Gedenkstele im Hospiz St. Thomas in Dernbach eingesegnet

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas an Maria Himmelfahrt fand die Einweihung ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing aus Moschheim holt Gold in Mellrichstadt

Der Ford Transit Cup 2023 der Sportholzfäller ist geschlagen: In Mellrichstadt kämpften Deutschlands ...

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in ...

IHK Montabaur bietet Rechtsberatung für Existenzgründer an

Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK den jungen Unternehmensgründern Unterstützungsmöglichkeiten ...

ADAC Mittelrhein e. V. installiert Lärmmessgerät am Ortsausgang Ettersdorf

Als Maßnahme zur Bekämpfung des motorisierten Lärms im Gelbachtal, hatte der ADAC Mittelrhein e. V. bereits ...

Werbung