Werbung

Nachricht vom 24.08.2023    

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Von Wolfgang Tischler

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in den Westerwald geführt. Ab dem frühen Donnerstagabend, 24. August, kommen zeitweise Schauer mit eingelagerten Gewittern. Punktuell besteht Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Am Freitag folgen weitere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen.

Starkregen kann zu Überflutungen führen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Nach dem Ende der Hundstage stellt sich die Wetterlage in den nächsten beiden Tagen um. Es wird deutlich kühler und wechselhafter werden. Am Donnerstagabend ziehen von Westen her Gewitter in den Westerwald. Sie können sich punktuell unwetterartig entwickeln und bringen Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter und Hagel bis zwei Zentimeter Größe mit sich. Die Tagestemperaturen klettern noch einmal auf bis zu 27 Grad. In Gewitternähe sind schwere Sturmböen möglich, ansonsten kommt der Wind schwach aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag halten die Schauer mit eingelagerten Gewittern an. Lokal ist eine unwetterartige Entwicklung möglich. Die Nachttemperaturen gehen bis auf 16 Grad zurück. Auch am Tag halten die schauerartigen Regenfälle mit eingelagerten Gewittern an. Die Tagestemperaturen erreichen um die 24 Grad. Der Wind kommt mäßig aus südwestlichen Richtungen. In Gewitternähe wird er stürmisch. Lokal sind wieder Unwetter mit Starkregen und den damit verbundenen Gefahren möglich.

In der Nacht zum Samstag lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit nach. Am Tag dürfte es weitestgehend niederschlagsfrei bleiben. Die Nacht wird angenehm kühl und am Tag werden nur noch maximal 23 Grad am Rhein erreicht. Der Himmel wird wechselnd bewölkt sein und die Sonne kommt öfter zum Vorschein. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südwest bis West.



Am Sonntag gibt es längere sonnige Abschnitte und nur ganz vereinzelt kann es Schauer geben. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. Im Bergland frischt er teils böig auf, dadurch bleiben die Temperaturen um die 20 Grad hängen.

Die neue Woche wird aus heutiger Sicht wechselhaft werden und die Temperaturen pendeln sich um die 20 Grad ein. Stärkere Regenfälle sind nicht zu erwarten. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Montabaur erneut mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet

Die Tourist-Information Montabaur wurde für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel "ServiceQualität ...

Berührender Moment des Gedenkens: Gedenkstele im Hospiz St. Thomas in Dernbach eingesegnet

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas an Maria Himmelfahrt fand die Einweihung ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum soll ich Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

IHK Montabaur bietet Rechtsberatung für Existenzgründer an

Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK den jungen Unternehmensgründern Unterstützungsmöglichkeiten ...

ADAC Mittelrhein e. V. installiert Lärmmessgerät am Ortsausgang Ettersdorf

Als Maßnahme zur Bekämpfung des motorisierten Lärms im Gelbachtal, hatte der ADAC Mittelrhein e. V. bereits ...

Jahresempfang ermutigt zu engem Austausch zwischen Schule und Wirtschaft

Fast zwei Monate liegt der Jahresempfang 2023 nun zurück. Statt Ruhe und Auszeit in den Sommerferien ...

Werbung