Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

Frühschoppen der Alten Herren TUS Ahrbach bringt Hospiz St. Thomas hohen Spendenbetrag

Kurz war er verschwunden, der Frühschoppen am Kirmesmontag der Ruppach Goldhausener Kirmes, aber dieses Jahr fand es wieder statt und das sogar im Zeichen von gleich mehreren wohltätigen Zwecken. So konnte die Abteilungsleitung der Alten Herren des TUS Ahrbach dem Hospiz St. Thomas in Dernbach feierlich eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichen.

Die Abteilungsleitung der Alten Herren des TUS Ahrbach zu Besuch im Hospiz St. Thomas zur Spendenübergabe. (Foto: DGKK/Jennifer Bonin)

Dernbach. Wer kennt ihn nicht, den klassischen Frühschoppen an einem Kirmesmontag? Den Alten Herren des TUS Ahrbach hat diese Tradition in der Kirmeszeit in Ruppach Goldhausen im letzten Jahr gefehlt. "Daher haben wir uns kurzerhand innerhalb unseres Vorstandes getroffen und spontan einen Frühschoppen für Kirmesmontag organisiert", so Olaf Stamm, Abteilungsleiter der Alten Herren TUS Ahrbach. Es war von Anfang an klar, dass alles, was an diesem Tag erwirtschaftet wird, für den guten Zweck gespendet werden soll. Dieses Vorhaben wurde im Vorhinein und während der Veranstaltung kommuniziert und traf auf hohen Anklang bei den Besuchern.

Früher hat das Frühschoppen traditionell am Kirmesmontag im Sonnenhof stattgefunden, dieses Jahr hat der Verein das morgendliche Treffen am Sportplatz ausgerichtet. Herrliches Wetter und gute Gespräche an ausreichend Sitzgelegenheiten im Freien machten den Tag zu einem Gewinn für die Gemeinschaft. Auch der hiesige Kindergarten kam zu Besuch und die Kinder wurden mit einem leckeren Eis überrascht.



Beim Frühschoppen wurde aber nicht nur geredet und getrunken, sondern auch fleißig freiwillige Spenden in einer Spendenbox gesammelt. Zusammen mit den Einnahmen der Veranstaltung kam so die stolze Summe von 1.700 Euro zusammen. Ein Teil davon wurde an die Gemeinde für das Projekt Streuobstwiese gespendet. Der Großteil in Höhe von 1.200 Euro wurde kürzlich dem Hospiz St. Thomas in Dernbach als Spende übergeben. Bei dieser Gelegenheit gab Eva-Maria Hebgen, die Leiterin des Hospizes in Dernbach, der Abteilungsleitung der Alten Herren des TUS Ahrbach eine kleine Führung durch die Anlage des Hospizes St. Thomas und beantwortete die Fragen der Besucher, die der Führung mit großem Interesse folgten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Maßnahmen zur Zukunftssicherung: Westerwaldkreis investiert wieder Millionen in Schulen

Die Ferienzeit bietet wie in jedem Jahr beste Voraussetzungen, um kleine und große Bauaktivitäten an ...

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ...

Jahresempfang ermutigt zu engem Austausch zwischen Schule und Wirtschaft

Fast zwei Monate liegt der Jahresempfang 2023 nun zurück. Statt Ruhe und Auszeit in den Sommerferien ...

Hachenburg: Umgekippter Anhänger sorgt für Verkehrsstau

Ein im Kreisverkehr umgekippter Anhänger sorgte am heutigen Morgen (23. August) für einen erheblichen ...

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Neuer Trinkwasserbrunnen in Caan

Als Folge des Klimawandels nehmen auch Hitze- und Dürrephasen zu, die nicht zuletzt große gesundheitliche ...

Werbung