Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Neuer Trinkwasserbrunnen in Caan

Als Folge des Klimawandels nehmen auch Hitze- und Dürrephasen zu, die nicht zuletzt große gesundheitliche Belastungen für viele Menschen bedeuten. Deshalb hat der Förderverein "Marienkapelle Caan" in der Ortgemeinde Caan, laut des Vorsitzenden Wilfried Pauly, einen jederzeit frei zugänglichen Trinkwasserbrunnen eingerichtet.

Der neue Trinkwasserbrunnen in Caan. (Foto: Roland Lorenz)

Caan. Um den Brunnen zu nutzen, wurde seitens der Gemeinde ebenfalls alles vorbereitet. "Das Wasserhaushaltsgesetz wurde bereits entsprechend geändert. Wobei nun die öffentliche Wasserversorgung als Aufgabe der Daseinsvorsorge den Kommunen zugewiesen wurde", erläuterte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz.

Andauernde Hitzewellen und Trockenperioden werden sich ständig wiederholen und sind kein seltenes Ereignis mehr in Deutschland. Der Förderverein "Marienkapelle Caan" hat mit seinen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz, vor allem aber zum Hitzeschutz, der Bürger geleistet. "Von hier nochmals vielen Dank den Mitgliedern des Fördervereins um Wilfried Pauly für ihre geleistete Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit", so Roland Lorenz weiter. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Hachenburg: Umgekippter Anhänger sorgt für Verkehrsstau

Ein im Kreisverkehr umgekippter Anhänger sorgte am heutigen Morgen (23. August) für einen erheblichen ...

Frühschoppen der Alten Herren TUS Ahrbach bringt Hospiz St. Thomas hohen Spendenbetrag

Kurz war er verschwunden, der Frühschoppen am Kirmesmontag der Ruppach Goldhausener Kirmes, aber dieses ...

Neue Kurse im Heilstollen: Heilstollentherapie und Progressive Muskelentspannung

Asthma, COPD, Long-Covid oder auch Schlafprobleme und der Wunsch nach Entspannung – der Heilstollen der ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme ...

Werbung