Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Lesung zum Buch "Kinderwunschreisen" in Westerburg

Am 1. September findet bei der Wekiss in Westerburg eine Lesung mit Anja Albert aus ihrem Buch "Kinderwunschreisen" statt. Nachdem die Autorin selbst vom Thema Kinderwunsch begleitet wurde, entstand die Idee, ein Buch darüber zu schreiben. Dieses ist kürzlich im Verlag Buch-Salon Walbach, ansässig im Saarland, erschienen.

Das Buchcover. (Foto: Buch-Salon Walbach)

Westerburg. In 24 emotionalen Geschichten erzählen starke Frauen und Männer von ihren Kinderwunschreisen mit all ihren Höhen und Tiefen. Dabei wird unter anderem auch von Sternenkindern und unerfülltem Kinderwunsch erzählt. Dieses Thema greift auch Tanja Müller mit ihrer Selbsthilfegruppe "Unerfüllter Kinderwunsch" in Westerburg auf. Die Gründerin möchte das Thema ebenso wie die Autorin aus der Tabuzone holen, andere für das Thema sensibilisieren und Betroffenen eine Stimme geben. Interessierte sind herzlich zur Lesung am 1. September um 19 Uhr eingeladen, gerne auch zu anschließendem Austausch.

Veranstaltungsadresse:
Wekiss Westerburg, Marktplatz 6, Gruppenraum Pari=Treff im 1. Obergeschoss, 56457 Westerburg.
Zwecks besserer Planung wird um Voranmeldung gebeten bei Tanja Müller unter Telefon: 02661-9517783 oder E-Mail: unerfuellterkiwu-ww@online.de. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Neues Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur: Berufe virtuell im BiZ erkunden

Die Berufswelt und spannende Ausbildungswege erkunden: Das funktioniert mit den VR-Brillen, die während ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Ingelbach: Diebstahl eines Minibaggers - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (22. August, 23 Uhr) auf Mittwoch (23. August, 6.30 Uhr) wurde ein Bagger der ...

Veranstaltungsreihe in Bad Marienberg für den Klimaschutz geplant

Nach der Sommerpause wird es ein interessantes Informationsangebot für Bürger in Bad Marienberg geben. ...

K103: Sackgasse im Industriegebiet Heiligenroth

Aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten an der Asphaltoberfläche sowie an den seitlichen Bordsteinen ...

Werbung