Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

100 Prozent Erfolgsquote in der einjährigen Ausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus

Am 16. August erhielten alle sechs Absolventinnen des Gesundheits- und Krankenpflegehilfekurses am Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhaus in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse und Urkunden. Alle frisch Examinierten werden ihren weiteren Weg am Klinikstandort in Dernbach bestreiten.

(v.l.n.r.) Sr. Sumiya, Sarah Kunze, Elena Tschujko, Sr. Jomia, Nazmiye Yildiz (vorne) sowie die Lehrkräfte und die Prüfungsvorsitzende. (Foto: Katharina Kasper Gruppe)

Dernbach. Die Zeugnisse und Urkunden wurden den sechs Absolventinnen des Gesundheits- und Krankenpflegehilfekurses in einem feierlichen Rahmen überreicht. Gerade in der aktuellen Situation des Fachkräftemangels ist es besonders erfreulich, dass alle ihren weiteren Weg im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach bestreiten werden: Schwester Sumiya, Nazmiye Yildiz und Schwester Jomia werden zum 1. September die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau beginnen. Franziska Hackenbruch hat ihren Platz in der Gastroenterologie gefunden, Sarah Kunze geht zurück zu den Wurzeln – sie startet in wenigen Wochen auf der Palliativstation, wo sie bereits vor der Ausbildung einige Jahre als Pflegehelferin gearbeitet hatte. Elena Tschujko freut sich auf einen Neuanfang im Team der Geriatrie. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Fotovoltaik-Anlagen am ICE-Bahnhof Montabaur - Machbarkeitsstudie liegt vor

Mit einer Fotovoltaik-Anlage den ICE-Parkplatz in Montabaur zu überdachen, könnte das Potenzial von Solarenergie ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Shit happens!

Ist die Cannabisfreigabe ein falsches Signal für die Jugend? Mit einer Sonderfolge der Reihe „Alles klar, ...

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen

Die Welt brennt, die Menschheit ist gerade unwiderruflich dabei, die folgenden Generationen in eine Klimahölle ...

Zwei live Bands am Kirmessamstag in Niedererbach

Zum 117. Mal jährt sich am kommenden Wochenende die Weihe der Kirche St. Katharina in Niedererbach. Traditionell ...

"Virtuelle Mittagspause" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler über Tierschutz

Im August wird es im Format der "Virtuellen Mittagspause", das monatlich durch die heimische Landtagsabgeordnete ...

Bei Steuler sind die Schafe los - Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

Fotovoltaik ist eine tolle Möglichkeit der Energiegewinnung. Dass man solche Flächen auch mit landwirtschaftlicher ...

Werbung