Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

"Virtuelle Mittagspause" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler über Tierschutz

Im August wird es im Format der "Virtuellen Mittagspause", das monatlich durch die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler via Instagram angeboten wird, um den Tierschutz gehen. Mit Patrick Stumm, Geschäftsführer der Tierhilfe Erfolgreich Umgetopft, wird sie darüber sprechen, wie sich Tierschutz im Alltag gestaltet.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Den meisten Menschen liegen Tiere, besonders Haustiere, am Herzen. Doch wie geht es Tieren, die alt sind oder Makel aufweisen und kein Zuhause mehr finden? In Pandemiezeiten haben sich viele Menschen Haustiere angeschafft, um dann festzustellen, dass sie mit den Tieren überfordert waren. Infolgedessen wurden viele dieser Tiere in Tierheime abgegeben, bis diese an ihre Kapazitäten kamen. Wie kann diesen und anderen Tieren, die auf den Menschen angewiesen sind, geholfen werden?

Der Live-Chat findet Montag, 28. August von 12 Uhr bis 12.30 Uhr, auf Instagram unter @sabine_baetzing statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.



Das Format der virtuellen Mittagspause bietet die Möglichkeit, sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. "Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind", erläutert die Abgeordnete ihr Angebot. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Zwei live Bands am Kirmessamstag in Niedererbach

Zum 117. Mal jährt sich am kommenden Wochenende die Weihe der Kirche St. Katharina in Niedererbach. Traditionell ...

100 Prozent Erfolgsquote in der einjährigen Ausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus

Am 16. August erhielten alle sechs Absolventinnen des Gesundheits- und Krankenpflegehilfekurses am Dernbacher ...

Fotovoltaik-Anlagen am ICE-Bahnhof Montabaur - Machbarkeitsstudie liegt vor

Mit einer Fotovoltaik-Anlage den ICE-Parkplatz in Montabaur zu überdachen, könnte das Potenzial von Solarenergie ...

Bei Steuler sind die Schafe los - Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

Fotovoltaik ist eine tolle Möglichkeit der Energiegewinnung. Dass man solche Flächen auch mit landwirtschaftlicher ...

Erfreuliche Kontrolle des Ferienreiseverkehrs auf der Autobahn

Am Dienstag (22. August) führte die Polizeiautobahnstation Kontrollmaßnahmen des Ferienreiseverkehrs ...

"Gemeinsam Gutes tun": Große Spende des FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen an das Hospiz St. Thomas

Die Vertrautheit zwischen den Anwesenden war ganz klar zu spüren, denn der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen ...

Werbung