Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

Ausstellung "67 Köpfe" im b-05 Kulturzentrum mit Werken des Nauorter Malers Heinz Kuppler

Der Maler Heinz Kuppler aus Nauort gibt in der Zeit vom 17. September bis 8. Oktober bei einer Ausstellung im Galeriebunker des b-05 Kulturzentrums unter dem Titel "67 Köpfe" Einblick in sein künstlerisches Werk. Vernissage ist am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Maler Heinz Kuppler gibt in der Zeit vom 17. September bis 8. Oktober bei einer Ausstellung unter dem Titel "67 Köpfe" Einblick in sein künstlerisches Werk. (Foto: Dennis Kuppler)

Montabaur. Kuppler, der zunächst eine Siebdrucklehre abschloss, dann Zeichner im Atelier eines
großen Gläserherstellers war und schließlich als Grafiker beim rheinland-pfälzischen Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation arbeitete, absolvierte einen Kurs beim Koblenzer Maler Ralf Godde, eignete sich die Malerei aber ansonsten selbst an. Dabei konzentriert er sich besonders auf Aquarell- und Acryltechniken und fertigt Zeichnungen mit dem Bleistift.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Portraits bekannter Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Seine Werke zeigte er bisher bei Ausstellungen in der Alten Schule Sessenbach, bei einer Gruppenausstellung im Landesvermessungsamt Koblenz sowie bei Einzelausstellungen in der Stadthalle Ransbach-Baumbach und im Kreishaus in Montabaur.



Neben seinem künstlerischen Wirken ist der 67-Jährige mehr als 40 Jahre in seinem Heimatort ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen tätig, organisierte rund zehn Jahre lang die Nauorter Kirmes, war 14 Jahre lang Vorsitzender des Fördervereins Nauorter Straßenkarneval und ist seit mehr als 20 Jahren verantwortlich für den Kabarettabend seiner Ortsgemeinde.

Weitere Öffnungszeiten: Freitags ab 17 Uhr, Samstags ab 14 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 10 Uhr.

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam Gutes tun": Große Spende des FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen an das Hospiz St. Thomas

Die Vertrautheit zwischen den Anwesenden war ganz klar zu spüren, denn der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen ...

Erfreuliche Kontrolle des Ferienreiseverkehrs auf der Autobahn

Am Dienstag (22. August) führte die Polizeiautobahnstation Kontrollmaßnahmen des Ferienreiseverkehrs ...

Bei Steuler sind die Schafe los - Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt

Fotovoltaik ist eine tolle Möglichkeit der Energiegewinnung. Dass man solche Flächen auch mit landwirtschaftlicher ...

Sonnenbrand bei Kindern darf nicht unterschätzt werden: Kinderklinik hält Tipps parat

Der Sommer ist wieder in vollem Gange. Viele Kinder verbringen wieder ganze Tage im Freien. Die ausgiebige ...

Lions Club Westerwald unterstützt drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Der Lions Club Westerwald spendete 4.500 Euro an die Tafeln Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Durch ...

Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit unvergesslichem Event

Man schreibt das Jahr 1898, als die Bürger von Ebernhahn offiziell eine freiwillige Feuerwehr zur Gefahrenabwehr ...

Werbung