Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

Lions Club Westerwald unterstützt drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Der Lions Club Westerwald spendete 4.500 Euro an die Tafeln Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Durch diese Spende hat jede Tafel einen zusätzlichen Spendenbeitrag von 1.000 Euro von der Stiftung der Deutschen Lions erhalten, die bundesweit das Engagements der Clubs für die Tafeln unterstützt.

Das Team der Tafel Altenkirchen. (Fotos: Lions Club Westerwald)

Region. Einige Clubmitglieder übernahmen die Bestellung und Abholung der notwendigen Lebensmittel bei Kaufland in Kirchen, welcher dankenswerterweise weitere Lebensmittel im Wert von 250 Euro pro Tafel beistellte.

Somit konnte sich jede Tafel über Lebensmittel im Wert von 2.750 Euro glücklich schätzen. Alle drei Tafeln freuten sich sehr über diese gelungene Aktion und bedankten sich herzlich für die finanzielle Unterstützung und den persönlichen Einsatz der Mitglieder des Lions Club Westerwald beim Transport, Entladen und Einräumen der Lebensmittel vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Sonnenbrand bei Kindern darf nicht unterschätzt werden: Kinderklinik hält Tipps parat

Der Sommer ist wieder in vollem Gange. Viele Kinder verbringen wieder ganze Tage im Freien. Die ausgiebige ...

Ausstellung "67 Köpfe" im b-05 Kulturzentrum mit Werken des Nauorter Malers Heinz Kuppler

Der Maler Heinz Kuppler aus Nauort gibt in der Zeit vom 17. September bis 8. Oktober bei einer Ausstellung ...

"Gemeinsam Gutes tun": Große Spende des FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen an das Hospiz St. Thomas

Die Vertrautheit zwischen den Anwesenden war ganz klar zu spüren, denn der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen ...

Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit unvergesslichem Event

Man schreibt das Jahr 1898, als die Bürger von Ebernhahn offiziell eine freiwillige Feuerwehr zur Gefahrenabwehr ...

Großer Sommer-Familiensonntag mit Flohmarkt in Rennerod

Stadt und Gewerbeverein Rennerod präsentieren ein Sommerfest für Familien. Die Renneroder Vereine helfen ...

Geisweider Flohmarkt am 2. September - Frühes Stöbern und Schnäppchenjagd unter Stirnlampen

ANZEIGE | Am 2. September ist es wieder soweit – der außergewöhnliche Geisweider Flohmarkt öffnet seine ...

Werbung