Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit unvergesslichem Event

Man schreibt das Jahr 1898, als die Bürger von Ebernhahn offiziell eine freiwillige Feuerwehr zur Gefahrenabwehr gründeten. Heute, 125 Jahre später, lädt die Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn ein, dieses historische Ereignis im Rahmen eines Festwochenendes vom 8. bis zum 9. September gebührend zu feiern.

(Symbolbild: pixabay)

Ebernhahn. Unter dem Motto "EBERNHAHN ON FIRE" verspricht das Programm des Jubiläums ein spektakuläres und unvergessliches Wochenende für die ganze Region. Einen glanzvollen Start verspricht der am Freitagabend, 8. September, stattfindende feierliche Festkommers: Ab 19 Uhr werden die Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam auf 125 Jahre des freiwilligen Ehrenamtes der Ebernhähner Brandschützer zurückblicken. Highlight des kurzweiligen Abends wird der anschließend im Außenbereich stattfindende Große Zapfenstreich. Die traditionsreiche Zeremonie wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal musikalisch begleitet und verspricht einen eindrucksvollen und bewegenden Abschluss des offiziellen Teils.

Am Samstag, 9. September, stehen ab 14 Uhr die jungen Nachwuchskräfte im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam werden die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges ihr beeindruckendes Können im Rahmen einer Gemeinschafts-Übung unter Beweis stellen. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, die talentierten Jugendlichen in Aktion zu sehen und sich von den professionellen Fähigkeiten der "Helden von Morgen" zu überzeugen. Anschließend lädt ein Platzkonzert des Musikvereins Ebernhahn sowie ein umfangreiches Angebot an hochwertigem Streetfood und Getränken zum Verweilen ein.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Im Anschluss findet dann das absolute Highlight des feierlichen Jubiläums statt: Ab 19 Uhr wird die renommierte Band "A-Team" unter dem Motto "EBERNHAHN ON FIRE" mit bester Stimmung die Rosenheckhalle zum Beben bringen. Bekannt für Ihre energiegeladenen Auftritte werden die sechs Musiker rund um Sängerin und Frontfrau Dina für die volle Packung moderner und mitreißender Bühnenunterhaltung sorgen.

Der Vorverkauf für den Samstagabend ist bereits gestartet - Karten können für 10 Euro unter feuerwehr-ebernhahn@online.de oder bei allen Mitgliedern der Feuerwehr Ebernhahn erworben werden. An der Abendkasse kosten diese 12 Euro. An allen weiteren Tagen ist der Eintritt frei.

Die Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn freut sich auf ein denkwürdiges Jubiläumswochenende und lädt alle Bürger herzlich ein, dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Im Rahmen seines 110-jährigen Jubiläums hat der Musikverein Ebernhahn 1913 e. V. ein eigenes Festprogramm für Sonntag, 10. September, auf dem Festgelände an der Rosenheckhalle geplant - auch hier sind alle bei freiem Eintritt eingeladen, ein paar gesellige Stunden zu verbringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


Lions Club Westerwald unterstützt drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Der Lions Club Westerwald spendete 4.500 Euro an die Tafeln Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Durch ...

Sonnenbrand bei Kindern darf nicht unterschätzt werden: Kinderklinik hält Tipps parat

Der Sommer ist wieder in vollem Gange. Viele Kinder verbringen wieder ganze Tage im Freien. Die ausgiebige ...

Ausstellung "67 Köpfe" im b-05 Kulturzentrum mit Werken des Nauorter Malers Heinz Kuppler

Der Maler Heinz Kuppler aus Nauort gibt in der Zeit vom 17. September bis 8. Oktober bei einer Ausstellung ...

Großer Sommer-Familiensonntag mit Flohmarkt in Rennerod

Stadt und Gewerbeverein Rennerod präsentieren ein Sommerfest für Familien. Die Renneroder Vereine helfen ...

Geisweider Flohmarkt am 2. September - Frühes Stöbern und Schnäppchenjagd unter Stirnlampen

ANZEIGE | Am 2. September ist es wieder soweit – der außergewöhnliche Geisweider Flohmarkt öffnet seine ...

Erneut aktualisiert: Gleise abgesackt - Züge aus Siegen fahren wieder bis Wissen

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird länger andauern als zunächst vermutet. ...

Werbung