Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2023    

Großer Sommer-Familiensonntag mit Flohmarkt in Rennerod

Stadt und Gewerbeverein Rennerod präsentieren ein Sommerfest für Familien. Die Renneroder Vereine helfen auf dem St.-Hubertus-Platz mit Spiel, Sport und Spaß kräftig mit. Sechs Stunden für die ganze Familie zum Spaß haben, Herumtollen, Genießen und fürs entspannte Gute-Laune-Schwätzchen mit Freunden und Bekannten.

Auszug Plakat (Quelle: Stadt Rennerod)

Rennerod. Die Stadt Rennerod und der Gewerbeverein Rennerod e.V. laden gemeinsam für Sonntag, dem 27. August, von 13 bis 19 Uhr, zum Familiensonntag auf den St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt ein, um allen, die nicht in die Ferien gefahren sind, ein besonderes Erlebnis zu bieten.

Kostenloses Karussell und Kinderschminken
Zwei Hüpfburgen, ein Kinderkarussell und auch eine Kindereisenbahn lassen den Tag zum Highlight für die ganz jungen Gäste werden. Hinzu kommen Spiele, welche die Vereine gestalten, Kinderschminken und Glitzertattoos sowie ein Clown, der den Kindern mit Luftballongestaltung, Spaß und guter Laune ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Dass Karussell, Kinderschminken und Eisenbahn kostenlos sind und auch Getränke- und Essenspreise auf moderatem Niveau gehalten werden, macht den Tag umso mehr zum Familientag.

Kostenloses Musikprogramm
Umrahmt wird das Ganze von sechs Stunden abwechslungsreicher Live-Musik, vom Musikverein Obertiefenbach bis hin zu zwei erstklassigen Bands, die Musik für Ohren und Herz präsentieren. Ab 15 Uhr tritt das Erfolgs-Duo "Honey-Twins" mit vielen Ohrwürmern auf, und am späten Nachmittag lassen "Fräulein J. und die Tournedos" die Zeit des goldenen deutschen Wirtschaftswunders mit auferstehen, wenn es plötzlich scheint, als würden Conny Froboes, Manuela, Siw Malmquist, Peter Kraus, Bill Ramsey und viele andere Stars der 50er- und 60er-Jahre wieder auf der Bühne stehen.



Niedrige Preise für Speisen und Getränke
Neben schmackhaften Leckereien wie Steaks, Bratwürsten, Grillschinken, Schokofrüchten sowie Crêpes und Waffeln gibt es italienisches Eis und das bekannt wunderbare Kuchenbuffet der katholischen Frauengemeinschaft im Pfarrheim. In der Hopfenhöhle wird selbstverständlich kühles Hachenburger Bier kredenzt. Viele weitere Angebote werden zu möglichst niedrigen Preisen offeriert, um die Haushaltskasse nur wenig zu belasten.

Die Renneroder Vereine helfen kräftig mit, dass der Tag zum vollen Erfolg wird, darunter mit Spielen, Sport und Spaß auf dem St.-Hubertus-Platz.

Kostenloser Flohmarkt
Um das Ganze noch attraktiver zu machen, findet rund um den Platz - ebenfalls von 13 bis 19 Uhr - ein privater Flohmarkt statt, zu dem alle Interessierten aus nah und fern herzlich eingeladen sind. Verkauft werden dürfen gebrauchte, private Dinge. Für jeden Stand ist eine Fläche von maximal drei Metern vorgesehen. Die Teilnahme ist auch hierbei kostenlos. Allerdings können nur angemeldete Verkäufer ihren Stand aufbauen. Anmeldungen können telefonisch bei der Stadt Rennerod unter 02664 / 82 34 bei der Stadt Rennerod aufgegeben werden. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit unvergesslichem Event

Man schreibt das Jahr 1898, als die Bürger von Ebernhahn offiziell eine freiwillige Feuerwehr zur Gefahrenabwehr ...

Lions Club Westerwald unterstützt drei Tafeln im Kreis Altenkirchen

Der Lions Club Westerwald spendete 4.500 Euro an die Tafeln Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Durch ...

Sonnenbrand bei Kindern darf nicht unterschätzt werden: Kinderklinik hält Tipps parat

Der Sommer ist wieder in vollem Gange. Viele Kinder verbringen wieder ganze Tage im Freien. Die ausgiebige ...

Geisweider Flohmarkt am 2. September - Frühes Stöbern und Schnäppchenjagd unter Stirnlampen

ANZEIGE | Am 2. September ist es wieder soweit – der außergewöhnliche Geisweider Flohmarkt öffnet seine ...

Erneut aktualisiert: Gleise abgesackt - Züge aus Siegen fahren wieder bis Wissen

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird länger andauern als zunächst vermutet. ...

Volks- und Familienfest in einem: Feuerwehrgerätehaus in Krümmel offiziell eingeweiht

Die Freiwillige Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen freut sich über die Fertigstellung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses. ...

Werbung