Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2023    

Treffpunkt Alter Markt: Zusatzkonzert am 7. September

Das wird ein Spektakel werden, wenn bis zu 70 Musiker aus England und dem heimischen Westerwald die Bühne zu einem großen Orchester besetzen werden: mit der Bindweider Bergkapelle und Northumbrian Winds bringt der Treffpunkt Alter Markt ein sensationelles Zusatzkonzert.

Zwei außergewöhnliche Blaskapellen vereinen sich zu einem großen Orchester auf dem Alten Markt in Hachenburg. (Fotoquelle: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Die Treffpunkt Alter Markt Konzertreihe hat eine spannende Überraschung für alle Musikliebhaber parat: Am 7. September, um 19.15 Uhr wird es ein Zusatzkonzert geben, und zwar mit Northumbrian Winds und der Bindweider Bergkapelle.

Northumbrian Winds, bestehend aus 40 Musikern aus dem Norden Englands (Northumbrian), wird gemeinsam mit den 30 Mitgliedern des Wäller Traditionsorchesters auf der Bühne stehen. Diese außergewöhnliche Zusammenstellung verspricht eine unvergessliche Darbietung.

Nicht nur lokal, sondern auch international haben die Musiker von Northumbrian Winds bereits für Aufsehen gesorgt. Auf ihrem Weg zum internationalen Orchester Festival machen sie einen Zwischenstopp in Hachenburg, um gemeinsam mit der Bindweider Bergkapelle einen mitreißenden und facettenreichen musikalischen Blumenstrauß zu präsentieren. Beide Kapellen sind bekannt für ihre beeindruckenden Blaskapellen-Darbietungen, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Elemente vereinen.



Die Hachenburger KulturZeit lädt alle Musikfreunde herzlich ein, in die kraftvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen einzutauchen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Bei Regen wird das Konzert in die Katholische Kirche verlegt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


27. Europäische Fledermausnacht im Westerwald - Den Kobolden der Nacht auf der Spur

Das Beobachten der geflügelten Säugetiere der Nacht verspricht einen spannenden Abend. Gemeinsam mit ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Die Etappen des Westerwaldsteigs haben wir bereits einzeln vorgestellt, wer aber nicht die gesamte Strecke ...

Zwei Stunden Vollsperrung auf der B414 bei Kroppach: Pkw und Lkw krachen frontal zusammen

Am Samstagabend (19. August) kam es gegen 21.15 Uhr auf der B414 bei Kroppach zu einem schweren Unfall, ...

Volleyball Damen – Saisonvorbereitung für die Rheinland-Pfalz-Liga ist gestartet

Die Westerwald Volleys des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach: Nach dem Aufstieg freut ...

44. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur am 2. und 3. September

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Am Wochenende des 2. und 3. September ...

600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

1423 wurde das Klosterdorf Marienthal erstmals urkundlich erwähnt. Neun Tage lang, von Samstag, 26. August, ...

Werbung