Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Mehr als 20 Kunststoffkanister im Wald der VG Montabaur entsorgt - Zeugen gesucht!

Kunststoffkanister einfach in den Wald werfen? In der VG Montabaur ist das nun wiederholt vorgekommen, nämlich einmal am "Hilgerter Stock" und einmal bei Stahlhofen. Die Kreisverwaltung vermutet in beiden Fällen den gleichen Verursacher und bittet die Bevölkerung auf der Suche nach Zeugen um Mithilfe.

Kunststoffkanister illegal im Wald entsorgt. (Foto: Kreisverwaltung / Karsten Kaiser)

Wiederholt wurden im unteren Westerwald illegale Abfallablagerungen in der Natur festgestellt. Bereits 17. Juli erhielt die Kreisverwaltung eine Anzeige, dass in einem Waldstück am "Hilgerter Stock" unterhalb des Wasserschutzgebietes circa zwölf Kunststoffkanister und zwei neuwertige Pkw-Reifen entsorgt worden waren. Die Abfälle wurden großflächig im Unterholz verteilt und mussten auf Kosten des Steuerzahlers entsorgt werden.
Ein sehr ähnlicher Fall wurde am Mittwoch (16. August) von der Ortsgemeinde Stahlhofen gemeldet. Aufgrund der Ähnlichkeit von Ablageart und Abfallmenge wird vermutet, dass es sich in beiden Fällen um den gleichen Täter handelt.



Die auffälligen Kunststoffkanister werden vorwiegend für Reinigungsmittel genutzt, die zum Beispiel in Fahrzeugwaschanlagen und der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Wer kann in diesem Zusammenhang Angaben über ein verdächtiges Fahrzeug oder über die Herkunft der markanten Kanister machen?

Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nimmt die Untere Abfallbehörde, mit Karsten Kaiser, Telefon 02602 / 124-372, E-Mail Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de, und Marco Metternich, Telefon 02602 / 124-568, E-Mail Marco.Metternich@westerwaldkreis.de, sowie die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602 / 9226-, dankend entgegen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Mutmaßlicher Vergewaltiger hat sich in Bonn gestellt

Die Bonner Polizei hat mit der Veröffentlichung eines Fotos nach einem Mann gefahndet, der eine 46-jährige ...

WFK: Beim Radverkehr im Westerwald geht außer vielen Worten kaum etwas voran

"Beim Radverkehr geht außer vielen Worten und Konzepten kaum etwas voran", kritisieren die Mitglieder ...

600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

1423 wurde das Klosterdorf Marienthal erstmals urkundlich erwähnt. Neun Tage lang, von Samstag, 26. August, ...

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Kind auf Fahrrad in Hachenburg

Im Johann-August-Ring in Hachenburg fuhr ein Junge im Grundschulalter mit einem blauen Fahrrad im Eigenverschulden ...

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das ...

300 Meter Starkstromleitungen von Grubengelände in Alpenrod entwendet

Im Zeitraum vom 16. August, 22 Uhr, bis 17. August, 5.30 Uhr, ist es in Alpenrod in der Tongrube zu einem ...

Werbung