Werbung

Nachricht vom 30.09.2011    

25-Jähriger bei Unfall mit Güterzug lebensgefährlich verletzt

Am Freitagmorgen (30.9.) kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang kurz hinter Girod. Der 25-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Ein Gutachter wurde angefordert, die Bahnstrecke Limburg-Montabaur ist gesperrt.

Girod. Am Freitag, 30. September, gegen 05.28 Uhr befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer die L 314 aus Richtung Girod kommend in Richtung Steinefrenz. An dem unbeschrankten Bahnübergang, kurz hinter Girod, übersah er vermutlich den von rechts aus Richtung Limburg kommenden Güterzug.
Er prallte gegen den letzten von siebzehn Waggons. Dieser sprang dann aus dem Gleis. Der Zugführer, der offenbar nichts von der Sache mitbekommen hatte, fuhr weiter bis in den Bahnhof Montabaur.
Hier wurde er von der Polizei angetroffen. Der Pkw-Fahrer wurde eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Es waren 50 Einsatzkräfte aus Girod, Großholbach und Nentershausen im Einsatz.
Der junge Mann wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus nach Koblenz verbracht, teilte die Polizei Montabaur mit. An dem Pkw entstand Totalschaden.
Zur weiteren Klärung des Unfalles wurde ein Gutachter angefordert. Die Bundespolizei, sowie der Bahn-Notfallmanager erschienen auch vor Ort. Da das Gleisbett erheblich beschädigt ist, bleibt die Bahnstrecke Limburg-Montabaur vorerst gesperrt. Die Schadenshöhe steht hier noch nicht fest.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Der Bremer Ex-Bürgermeister Henning Scherf spricht beim Forum Pro AK. Es geht um das Leben im Alter, ...

Size-Event der Westerwald Bank mit Top-Beteiligung

Die Westerwald Bank und der TuS Hachenburg vermittelten Grundlagen des koreanischen Ho-Sin-Do. Die Selbstverteidigungssportart ...

30 Jahre Partnerschaft mit Northhamptonshire gefeiert

Englische Gäste aus der Grafschaft Northhamptonshire wurden von Landrat Achim Schwickert empfangen. Man ...

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für ...

Herbst im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald ist auch am Montag,3. Oktober, von 10 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet. ...

Schokolade für Alle

Schokoladig begann der Nachmittag beim diesjährigen Dekanatsfrauentag in Rennerod. Für jede der rund ...

Werbung