Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Neue Nachwuchskräfte bringen frischen Wind in die Verwaltung des Westerwaldkreises

Anfang Juli starteten 13 neue Anwärter bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben und freuen sich auf die bevorstehende zweijährige Ausbildung beziehungsweise dreijährige (duale) Studienzeit. Bevor die erste Theoriephase an der Verwaltungs(hoch)schule in Mayen begann, nutzten die jungen Leute ihren ersten Monat, um sich untereinander, aber auch ihre Ausbildungsbehörde mit den vielen Aufgabengebieten kennenzulernen.

Von links Charline Hoffmann, Philipp Spitzley, Julia Griebling, Maya Kohlenbeck, Maurice Schuster, Isabell Fleischer, Jan Hebgen, Sebastian Setzer, Lennart Kohlenbeck, Maximilian Asbach, Maria Metz und Nico Jex (Foto: Kreisverwaltung/Corinna Pfeiffer)

Westerwaldkreis. Dabei halfen den 13 neuen Anwärtern unter anderem die Gesprächsrunden mit den Führungskräften der unterschiedlichsten Fachabteilungen. Es standen auch die ersten praktischen Arbeiten an. Die Berufsanfänger erfuhren beispielsweise, wie Entscheidungen anhand von Rechtsvorschriften getroffen beziehungsweise Bescheide erlassen und Bürgeranträge bearbeitet werden. Während der eine Teil der Nachwuchskräfte Anfang August zur Theoriephase nach Mayen aufbrach, begann nun auch für die beiden angehenden Verwaltungsfachangestellten das spannende Kapitel Ausbildung.
Bürgerfreundlichkeit und Kreativität, Leistung und Service bestimmen die Arbeit der Kreisverwaltung - einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Westerwaldkreis. "Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu bleiben, werden stetig aufgeschlossene Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufen ausgebildet", teilt die Verwaltung weiter mit.



Wer die Zukunft des Kreises mitgestalten und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung beziehungsweise dualem Studium mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung ist, kann sich bewerben ab 4. September über das Bewerberportal.

Für Interessierte findet ein Schnuppertag am 16. Oktober statt. Dann werden Einblicke in den Verwaltungsalltag gegeben und erklärt, was die Ausbildungsbehörde von rund 45 Nachwuchskräften zu bieten hat. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mogendorf: Rechter Fahrstreifen L307 gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass der rechte Fahrstreifen der L307 in Mogendorf wegen ...

Gackenbach: K172 wird wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt

Aufgrund dringender Baumfällarbeiten, die keine weitere Aufschiebung mehr zulassen, muss die K172 zwischen ...

Bindweider Bergkapelle spielt auf dem Alten Markt in Hachenburg

Die Bindweider Bergkapelle werden zusammen mit dem englischen Orchester Northumbrian Winds am 7. September ...

Das schöne Kannenbäckerland mit einem Wanderführer erkunden

Der Kannenbäckerland Touristik Service lädt in Kooperation mit den Hotels im Kannenbäckerland zu seiner ...

Aus aktuellem Anlass: die Regenereignisse der letzten Wochen eingeordnet

Klaus Pfeifer, Wassermeister der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, ordnet in einem Kurz-Interview die ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Werbung