Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Fledermaus-Abend für Groß und Klein in Bad Marienberg

Fledermäuse live erleben in der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg - mit Ultraschalldetektoren und Lampen werden die Jäger der Nacht beobachtet. Bei einer professionellen Fledermaus-Führung können am 2. September die Jäger der Nacht entdeckt werden.

In Bad Marienberg gibt es einen Fledermaus-Abend. (Foto: Dominik Ketz / Tourist-Info Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Wer hat sich schon mal gefragt, warum Fledermäuse eigentlich fliegen können, wie sie sich verständigen und wo sie so den ganzen Winter rumhängen? Antworten gibt es bei der Aktionsidee des Fledermaus-Abends. Bei einer professionellen Fledermaus-Führung kann man die wundersame Welt dieser einzigartigen Tiere entdecken.

Die Tourist-Information Bad Marienberg lädt zu einer spannenden abendlichen Fledermaus-Führung nach Bad Marienberg ein. Mit Spielen rund ums Thema und vielen Informationen kann man das Wissen über die Jäger der Nacht erweitern und sie anschließend im Schein der Taschenlampen bei der Jagd über dem Basaltsee beobachten.



Details:
Kosten: 5 Euro pro Person und Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber sind kostenlos.
Kindgerechte Vorführung mit Marcel Weidenfeller aus der NABU-Gruppe Hundsangen des Arbeitskreises Fledermausschutz Rheinland-Pfalz.
Bitte Taschenlampe, Sitzunterlage oder Klappstuhl und wetterfeste Kleidung mitbringen!

Info und verbindliche Voranmeldung:
Tourist-Information Bad Marienberg
Wilhelmstraße 10
Tel.: 02661-7031
Mail: touristinfo@badmarienberg.de
Internet: www.badmarienberg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Aus aktuellem Anlass: die Regenereignisse der letzten Wochen eingeordnet

Klaus Pfeifer, Wassermeister der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, ordnet in einem Kurz-Interview die ...

Das schöne Kannenbäckerland mit einem Wanderführer erkunden

Der Kannenbäckerland Touristik Service lädt in Kooperation mit den Hotels im Kannenbäckerland zu seiner ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 31. August gegen 14 Uhr findet in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes ...

Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop in Höhr-Grenzhausen

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop wird unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin ...

Zeitgenössische Akkordeonmusik aus Kolumbien in Montabaur

Zur 25. Ausgabe der Konzertreihe Lauschvisite am 3. September um 19 Uhr im Atelier Farbform (Peterstorstr. ...

Werbung