Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Open-Air-Abende im Stöffel-Park: Funknacht setzte JAZZtival die Krone auf

Für ein Verwöhn-Wochenende in puncto Jazz, Soul & Funk hat die Ergotherapiepraxis von Hans Ruppert (Bad Marienberg) in Enspel gesorgt. Unter dem Titel "Jazz we can" bereitet der Musikliebhaber vielen und recht verschiedenen Künstlern das ganze Jahr über eine Bühne. Und jetzt, zum dritten Mal, luden er und seine Frau Maria zum Open-Air-Konzert im Stöffel-Park in Enspel ein.

Pat Appleton und New Funk (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. Exzellente Musiker waren an zwei Abenden beim JAZZtival zu hören. Das Ganze mündete mit Pat Appleton und den New Funk Brothers in eine absolut heiße Darbietung. Pats "Brüder" waren: Philipp Brämswig (Gitarre), Matti Klein (Piano, Keyboards), Sebastian Krol (Posaune), Christian Meyers (Trompete), Peter Nitsch (Bass), Rüdiger Ruppert (Schlagzeug), Lars Zander (Saxofon) und dazu Marcos Gonzalez (Percussion).
Hier wurde alle Kunst in die Lebensfreude katapultiert (und umgekehrt). Fantastische Soli waren zu hören, es war Partystimmung pur. Man konnte also mit einem breiten Lächeln gehen und mit sich und der Welt zufrieden sein. Sogar das Wetter hatte mitgespielt. Lichtshow und vor allem der Sound waren wieder hervorragend. Und für einen Imbiss war auch gesorgt.

Neues und Einmaliges zu hören
Am selben Abend hatte zuvor Mrs. Lavenders Jazzkapelle auf der Basaltbühne ihre Premiere. Nadine Altmann an der Orgel (Hammond, Gesang), Gregor Groß (Blasinstrumente, Gesang) und Stefan Altmann (Schlagzeug) unterhielten mal mit bekannten Songs wie "That’s life", hier jedoch in Armstrong-Manier gesungen, mal mit eigenen Liedern - oder auch rein instrumental. Das Tolle an Jazzmusik, und die dann auch noch live, ist: Es funktioniert nicht wie eine Playlist, die immer gleich interpretierte Lieblingslieder abspult. Es gibt immer Neues und Einmaliges zu hören.



Gregor Groß hatte schon am Vorabend einen Kurzauftritt gehabt, als Stella Tonons Stimme und Präsenz die Industriegebäude wackeln ließ. Unter dem Titel "Mezzanotte" bot sie mit Wim de Vries (Schlagzeug), Joost Zoeteman (Gitarre) und Marcus Schinkel (zusammen The Schinkel Experience) einen unvergesslichen, hervorragenden Auftritt. Das sind Momente, die keine CD oder DVD festhalten kann.

Das vierte JAZZtival-Geschenk war das Matti Klein Soul Trio: Matti, der die Klänge von Fender Rhodes und Wurlitzer Electric Piano liebt, hatte an seiner Seite André Seidel (Schlagzeug) und Lars Zander (Bassklarinette, Saxofon). Sie lebten mit Hingabe und Können ihre Kreativität aus. Das Besondere ("music of another kind", wie es in der Jazz-we-can-Hymne heißt) ist es, was das JAZZtival ausmacht. Dazu kam noch das Ambiente der alten Brechergebäude und Metallverstrebungen, die teils in farbiges Licht getaucht waren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Notfallversorgung im ländlichen Raum: Junge Union lädt zur Diskussionsrunde nach Hattert ein

Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis lädt ein zur Veranstaltung mit dem Thema "Notfallversorgung im ...

Bäume in Freileitung: Mehrere Orte im Westerwald von Stromausfällen betroffen

In der Nacht auf den heutigen Donnerstag, 17. August, kam es zu zwei Stromausfällen im Westerwald. Ursache ...

Gesang trifft auf Haute Couture: Schwarzblond am 24. August in Hachenburg

Am 24. August kommen um 19.15 Uhr zwei originelle Originale aus Berlin auf den Alten Markt nach Hachenburg! ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Caritas-Projekt Hebammensprechstunde in Montabaur bietet Hilfe für Schwangere und Mütter

Für junge Mütter wird es vor allem bei der Nachsorge zunehmend schwieriger, eine Hebamme mit ausreichend ...

Werbung