Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

"É um prazer - Es ist eine Ehre!": Brasilianische Gäste im Raiffeisenhaus Flammersfeld

14 hochrangige Vertreter von Kreditgenossenschaften und genossenschaftlichen Verbänden waren aus Brasilien begeistert vom Raiffeisenhaus in Flammersfeld: Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (Montabaur) hatte ein umfassendes und interessantes Programm zusammengestellt, zu dem auch der Besuch in Flammersfeld gehörte.

Die Vertreter der brasilianischen Kreditgenossenschaften und genossenschaftlicher Verbände am Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: TI VG AK-FF)

Flammersfeld/Montabaur. 14 Brasilianer besuchten jetzt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld und waren begeistert. Die hochrangigen Vertreter von Kreditgenossenschaften und genossenschaftlichen Verbänden konnten in mehreren Ausflügen, Workshops und Vorträgen einen tiefen Einblick in die aktuellen Strukturen des deutschen Genossenschaftswesens gewinnen und einige Impulse mit nach Hause nehmen. Im Rahmen einer Führung im Raiffeisenhaus Flammersfeld mit Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert, die professionell durch eine Dolmetscherin begleitet wurde, tauchten die Gäste in das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und die historische Bedeutung des Raiffeisenhauses in Flammersfeld ein.

Nicht fehlen durfte die Besichtigung der zeitgenössisch ausgerichteten Räumlichkeiten im Obergeschoss. Im Raum der Schülergenossenschaften wurde schnell eine Gemeinsamkeit zwischen Brasilien und Deutschland transparent. So berichtete ein brasilianischer Verbandsvertreter, dass vom Süden des Landes ausgehend eine Bewegung zur Gründung von Schülergenossenschaften begonnen hat, die sich allmählich über das gesamte Land hinweg ausbreitet und bereits mehr als 100 Genossenschaften umfasst. In Deutschland sind derzeit 215 Schülergenossenschaften aktiv.



Mit dem Eintrag ins Gästebuch "É um prazer poder conhecer a história do Cooperativismo alemã" (Es ist eine Ehre, die Geschichte des deutschen Genossenschaftswesens kennenzulernen) schloss ein lebendiger Aufenthalt im Flammersfelder Raiffeisenhaus ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bargelddiebstahl aus Wohnung in Nister-Möhrendorf - Zeugen gesucht

Am heutigen Dienstag (15. August) kam es am helllichten Tag zu einem Einbruch in eine Wohnung in Nister-Möhrendorf, ...

Hauptverein des Westerwald-Vereins lädt zu zwei Wanderungen im August ein

Im August lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins e. V. wieder zu zwei tollen Wanderungen ein. Kostenlos ...

LG Rhein-Wied erreicht seltenen Meilenstein

Mit dem Erreichten geben sich die Leichtathleten der LG Rhein-Wied so schnell nicht zufrieden. Sie streben ...

Neue Kampagne im Westerwaldkreis: "Frauen vorne dabei" für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Obwohl Frauen die Hälfte der Gesellschaft ausmachen, sind sie in politischen Gremien deutlich unterrepräsentiert. ...

"Ischelessen" und Kirmesausklang: Die Hachenburger Kirmes 2023 ist Geschichte

Wie schnell die Zeit vergeht: Drei Tage Spaß, Freude, Frohsinn und Unterhaltung sind wie im Fluge vergangen. ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Westerwaldkreis braucht in 20 Jahren 9.100 Seniorenwohnungen

"Graue Wohnungsnot" droht: In zwanzig Jahren werden im Westerwaldkreis rund 57.100 Menschen zur Altersgruppe ...

Werbung