Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Nister: Drei Verletzte bei schwerem Unfall an der Schneidmühle

Drei Verletzte und drei schwer und zwei leicht beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Unfall, der sich am Montagmorgen (14. August) auf der B414 an der Schneidmühle in der Gemarkung von Nister ereignete. Laut Bericht der Polizei Hachenburg war krachte eine 38-Jährige bei Abbiegen mit ihrem Pkw in das Fahrzeug eines 19-Jährigen, der dann in ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde.

(Symbolfoto)

Nister. Gegen 6.53 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße 414 an der Schneidmühle in der Gemarkung Nister gemeldet. Da zunächst das Ausmaß dieses Unglückes unklar war, alarmierte die Leitstelle Polizei, Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber und die Feuerwehr. Die Bergung, Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle dauerte bis 9.10 Uhr an, bis dahin war der Bereich teilweise gesperrt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 38-jährige SUV-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg die B 414 aus Richtung Bad Marienberg und wollte an der Schneidmühle nach links auf die L281 in Richtung Hachenburg beziehungsweise Nistertal abbiegen. Dabei übersah sie trotz des laut Polizeibericht "weithin einsehbaren Straßenverlaufes" den aus Richtung Nister entgegenkommenden Personenkraftwagen eines 19-jährigen Fahrers aus der VG Hachenburg, der bevorrechtigt in Richtung Bad Marienberg fuhr. Beide Fahrzeuge prallten nahezu frontal aufeinander, der Pkw des 19-Jährigen prallte zusätzlich noch mit einem weiteren Pkw zusammen. Die 25-jährige Fahrerin dieses Fahrzeuges aus der VG Bad Marienberg war auf der B414 in Fahrtrichtung Nister unterwegs gewesen und befand sich neben der Verursacherin, als diese den Abbiegestreifen befuhr.



Die drei Fahrzeuge wurden sehr stark beschädigt. Die 38-Jährige musste mittels Rettungsschere von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit Verletzungen im Hüftbereich per Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus. Lebensgefahr bestand glücklicherweise für sie und die anderen Verletzten nicht. Der 19-Jährige erlitt eine Verletzung im Rückenbereich, die 25-Jährige konnte mit relativ leichten Verletzungen bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Durch abgefallene Teile wurden zwei weitere Fahrzeuge leicht beschädigt, deren Insassen unverletzt blieben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662 95580, zu melden, sofern sie sachdienliche Hinweise zu dem unmittelbaren Unfallgeschehen machen können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Sportplatz als Investition in die dörfliche Zukunft

Der neue Kunstrasenplatz in Elsoff wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben und offiziell eingeweiht. ...

Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters

Aus Anlass des 135. Gründungsjahres treffen sich die Zweigvereine des Westerwald-Vereins in diesem Jahr ...

AMI begrüßt neue Auszubildende in neuer Produktionsstätte in Luckenbach

Pünktlich zu Beginn des Ausbildungsjahres 2023 konnte die Firma AMI in Luckenbach neue Auszubildende ...

Nach drei Jahren steht das Gebück-Festival wieder vor der Tür

Nach drei Jahren findet endlich wieder das Gebück-Festival statt, das bereits 2019 mit einem bunten Strauß ...

Ab heute (14. August) Straßensperrung in Mörlen

Wer in den nächsten zwei Wochen mit dem Auto nach oder durch Mörlen möchte, muss unter Umständen einen ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen erneut Landespokalsieger

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen trat am Samstag (12. August) bei ...

Werbung