Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

94. Wäller Vollmondnacht im Wildpark-Hotel

Wer sich bei der 94. Wäller Vollmondnacht von dem Märchen "Der Zauberer von Oz" im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern lassen möchte, sollte unbedingt vorher reservieren. Das Platzkontingent ist begrenzt. Die Vollmondnacht beginnt am Freitag, 18. August, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Diese Künstler werden die Vollmondnacht zu etwas Besonderem machen. (Fotoquelle: Shamrock-Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Die 94. Wäller Vollmondnacht findet am 18. August im Wildpark-Hotel in Bad Marienberg statt. Das Märchen "Der Zauberer von Oz" wird an diesem Abend musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt.

Der amerikanische Schriftsteller Lyman Frank Baum schrieb diese zauberhafte Geschichte, die im Jahr 1900 veröffentlicht und später durch die Verfilmung weltbekannt wurde. Das Mädchen Dorothy wird zusammen mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm in das magische Land Oz getragen. Dort trifft sie viele Wesen, gute und böse Hexen, freundet sich mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen an und erlebt mit ihren Begleitern viele Abenteuer auf dem Weg zur phantastischen Smaragdstadt.



Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Das Team des Wildpark-Hotels sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.

Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Bad Marienberg (Telefon: 02661 / 7031) statt.

Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 02661 / 20329 (Frau Fuhs / Herr Henrici, oder auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Maxsain: 19-Jährige überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn - Schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin kam hinter einer Rechtskurve zwischen Freilingen und Maxsain auf nasser Fahrbahn ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden ...

Luckenbach: Ortsbürgermeister Dieter Bethke wird neues Mitglied bei den Freien Wählern

Die Kreisvereinigung der Freien Wähler Westerwald gibt bekannt, dass Dieter Bethke, der amtierende Ortsbürgermeister ...

Der Standortfaktor Kultur wird von der Wirtschaft noch immer unterschätzt

Der Wettbewerb der Regionen, um dringend benötigten Fachkräften ein attraktives Umfeld zu bieten, wird ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

Werbung