Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

18-Jähriger ohne Führerschein und Alkohol im Blut überschlägt sich mit Auto

18 Jahre jung, früh morgens schon alkoholisiert, fährt ein Auto ohne Führerschein schrottreif, überschlägt sich mit dem Fahrzeug. Dabei hatte der junge Mann eine Menge Glück gehabt, dass es nur zu leichten Verletzungen kam und sonst keine Verkehrsteilnehmer geschädigt wurden.

Symbolbild

Kroppach. Am Freitag, 11. August, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der B 414, Gemarkung Kroppach, ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher verletzt wurde. Demnach befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die B 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Hachenburg.

Kurz hinter der Ortslage Kroppach, im Bereich einer Linkskurve, kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachfolgend überschlug er sich mit seinem Pkw.

Der 18-Jährige stand unter Alkoholeinwirkung und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Durch den Unfall wurde der 18-jährige Unfallverursacher mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Weitere Artikel


E-Scooter gegen Streifenwagen geworfen - Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Ein 21-jähriger E-Scooterfahrer versuchte, eine Polizeikontrolle zu umgehen. Er stand unter dem Einfluss ...

Zum 100. Geburtstag des Chorverbandes Westerwald: Konzert mit Maybebop in Ransbach-Baumbach

Als Abschlussveranstaltung der Jubiläumsfeiern zum 100. Geburtstag des Chorverbandes Westerwald seht ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Unsicher und mehrfach auf die Gegenfahrspur geratend, fuhr eine 52-jährige Frau ihren Wagen torkelnd ...

Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems droht auf weitere Gebäude überzuspringen. Die Innenstadt ...

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Werbung