Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems droht auf weitere Gebäude überzuspringen. Die Innenstadt in Bad Ems ist weiträumig gesperrt. Feuerwehren aus der Umgebung sind mit großem Aufgebot vor Ort und versuchen Schlimmeres zu verhindern.

Symbolbild

Bad Ems. Am 11. August, 13.15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bad Ems zunächst
ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus im Innenstadtbereich von Bad Ems gemeldet. Die Induktionsflamme des Herdes geriet in Brand und der Hausbewohner versuchte zunächst die Flammen selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang.

Das Feuer breitete sich aus, sodass zwischenzeitlich das komplette Wohnhaus in Brand stand. Aufgrund der nahen Bebauung droht nunmehr das Feuer auf die Nachbarhäuser überzugreifen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Ems und der umliegenden Wehren sind mit großem Kräfteeinsatz vor Ort und versuchen das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Der Innenstadtbereich von Bad Ems ist unter Hinzuziehung weiterer Polizeikräfte großräumig abgesperrt. Zu Personenschäden kam es bisher nicht.

Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen wird nachberichtet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Unsicher und mehrfach auf die Gegenfahrspur geratend, fuhr eine 52-jährige Frau ihren Wagen torkelnd ...

18-Jähriger ohne Führerschein und Alkohol im Blut überschlägt sich mit Auto

18 Jahre jung, früh morgens schon alkoholisiert, fährt ein Auto ohne Führerschein schrottreif, überschlägt ...

E-Scooter gegen Streifenwagen geworfen - Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Ein 21-jähriger E-Scooterfahrer versuchte, eine Polizeikontrolle zu umgehen. Er stand unter dem Einfluss ...

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Werbung