Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg begonnen. Bürgermeisterin Gabriele Greis begrüßte die neuen Mitarbeitenden sowie zwei Praktikanten der FOS in Hachenburg.

Die neuen Auszubildenden und Praktikanten. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. In den nächsten drei Jahren verstärken Jennifer Nauroth (Kauffrau für Büromanagement), Jim Neil Mattern (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik), Konstantin Hohmann (Fachkraft für Abwassertechnik) und Julius Elias Hain (Fachkraft für Abwassertechnik) das Team der Verbandsgemeindewerke. Sie tragen somit zur Optimierung einer nachhaltigen (Trink-)Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung innerhalb der Verbandsgemeinde und damit zur Qualitätssicherung eines unserer wertvollsten Lebensmittel bei. Ciara Paulina Thiel unterstützt als künftige Kauffrau für Tourismus und Freizeit die Touristeninformation bei der Entwicklung und Vermarktung des Hachenburger Westerwaldes als naturnahes Kulturgut mit attraktiven Freizeitangeboten. Bereits im Juli starteten Alessandro Baldus und Nik Schuster mit ihrer Ausbildung zum Verwaltungswirt. Sie absolvieren seit August ihre theoretische Fachausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen. Außerdem hospitieren Mika Sophie Wisser und Jonas Botte als Praktikanten der FOS (Fachoberschule) in den verschiedenen Geschäftsbereichen des Rathauses und erkunden somit den anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsalltag innerhalb der Verwaltung.



Bürgermeisterin Gabriele Greis hieß die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen und begrüßte besonders deren Interesse an den zukunftsweisenden umwelttechnischen und kulturfördernden Berufssparten. Für diese sei die Verbandsgemeinde Hachenburg, neben den verwaltungsspezifischen Ausbildungsfeldern, ein ebenso innovativer wie engagierter Lehr- und Lernort, welcher diverse Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen biete. Abschließend wünschte Greis den jungen Leuten neben einem erfolgreichen Ausbildungs- und Praktikumsverlauf vor allem auch viel Freude und eine spannende Zeit im Rahmen ihres künftigen Wirkungskreises. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems droht auf weitere Gebäude überzuspringen. Die Innenstadt ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Unsicher und mehrfach auf die Gegenfahrspur geratend, fuhr eine 52-jährige Frau ihren Wagen torkelnd ...

18-Jähriger ohne Führerschein und Alkohol im Blut überschlägt sich mit Auto

18 Jahre jung, früh morgens schon alkoholisiert, fährt ein Auto ohne Führerschein schrottreif, überschlägt ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird ...

Werbung