Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden bei Hachenburg

Bei Hachenburg kam es am gestrigen Mittag (10. August) gleich zu zwei Unfällen mit leicht Verletzten. Beide Male wurde ein anderer Pkw übersehen und es kam zu einer Kollision. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Donnerstag (10. August) befuhr gegen 13.20 Uhr eine 31-jährige Autofahrerin die Saynstraße in Hachenburg aus Richtung Gewerbegebiet kommend im Kreisel geradeaus weiter in Richtung Koblenzer Straße. Ein 72-jähriger Autofahrer befuhr den Adolf-Münch-Weg, aus Richtung Kleeberger Weg kommend, und wollte in den Kreisel einfahren. Dabei übersah er die bereits im Kreisverkehr befindliche Fahrzeugführerin und stieß mit seiner Fahrzeugfront gegen die Beifahrerseite der 31-Jährigen, die durch den Aufprall leicht verletzt wurde. An beiden Autos entstand Sachschaden.

Ebenfalls am Donnerstagmittag, gegen 14.30 Uhr, befuhr eine 65-jährige Autofahrerin die B 414 aus Richtung Nister kommend in Richtung Altenkirchen. Eine 88-jährige Autofahrerin befuhr die Kreisstraße 21, aus Richtung Marienstatt kommend, und wollte an der Einmündung zur B 414 nach links in Richtung Nister abbiegen. Dabei übersah sie die bevorrechtigte 65-Jährige. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführerinnen wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Zündelnde Kinder oder Jugendliche verursachten Feuer in Tonlagerhalle

Vermutlich Kinder oder Jugendliche, die mit Feuer spielten, entzündeten ein Feuer in einer Tonlagerhalle. ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Eintritt frei: Bürgerverein Montabaur organisiert nächstes Gebück-Festival

Nach drei Jahren findet endlich wieder das Gebück-Festival statt, das bereits 2019 mit einem bunten Strauß ...

Förderung zugesagt: 512.000 Euro für Ausbau der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. ...

Zwei Transporter kollidieren bei Kirburg: Ein Fahrer leicht verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Donnerstag (10. August) gegen 10 ...

Werbung