Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober wird ein Buspendelverkehr zum Festgelände eingerichtet. Insbesondere zum Frühschoppen soll der Buspendeldienst die Orte rund um Malberg und in der VG Hachenburg anfahren - es dient der Sicherheit und der Führerschein ist auch nicht Gefahr.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Ihren 135. Geburtstag feiert die Traditionskapelle mit einem Musikfest vom 30. September bis 3. Oktober 2011 in Malberg.
Im Rahmen dieses Musikfestes lädt die Bindweider Bergkapelle für Montag, 3. Oktober zu einem zünftigen Frühschoppen ab 11:00 Uhr ins Festzelt ein. Die musikalische Unterhaltung der Gäste übernehmen der Musikverein Brunken und der Partnerverein "Die Lustigen Eifelländer Musikanten" aus Pitscheid in der Eifel.

Für diesen Tag haben die Veranstalter einen besonderen Service vorgesehen:
Gemeinsam mit der Westerwaldbahn hat der Veranstalter einen Buspendelverkehr zum und vom Festgelände in Malberg organisiert. Der Bus wird die Ortsgemeinden rund um Malberg anfahren. Der genaue Fahrplan für die Orte in der Verbandsgemeinde Gebhardshain und Verbandsgemeinde Hachenburg sieht wie folgt aus:
BUS 1 Hin Rück
Steinebach unten 10:05 n. B.
Gebhardshain 10:07 n. B.
Elben 10:10 n. B.
Steineroth Kirche 10:15 n. B.
Molzhain 10:20 n. B.
Kausen 10:25 n. B.
Elkenroth 10:30 n. B.
Nauroth 10:35 n. B.
Rosenheim 10:40 n. B.
Malberg 10:45 18:30



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

BUS 2 Hin Rück
Luckenbach 09:30 n. B.
Atzelgift 09:33 n. B.
Streithausen 09:35 n. B.
Limbach 09:38 n. B.
Heimborn 09:45 n. B.
Astert 09:50 n. B.
Heuzert 09:55 n. B.
Stein Wingert 10:10 n. B.
Burbach 10:15 n. B.
Niedermörsbach 10:25 n. B.
Obermörsbach 10:30 n. B.
Kundert 10:35 n. B.
Malberg 10:45 18:30





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

Schokolade für Alle

Schokoladig begann der Nachmittag beim diesjährigen Dekanatsfrauentag in Rennerod. Für jede der rund ...

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für ...

Der Urbölz ist nicht totzukriegen

Nach zahlreichen Aufführungen bekannter Drehbuchvorlagen ist der Urbölz bereits das 12. eigene Bühnenstück ...

Drogensucht und die Folgen

Tief beeindruckt und teilweise schockiert waren die rund 30 meist jungen Besucher von dem Film „Lauf ...

Mit der Lederkluft zum Gottesdienst

14 Jahre lang predigte Pfarrer Thorsten Heinrich beim Motorradgottesdienst auf der Fuchskaute. Jetzt ...

Werbung