Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Unfälle bei Nentershausen: Drei Schwerverletzte und mehrere Blechschäden

Gleich zwei Unfälle am frühen Sonntagabend (6. August) meldet die Polizei Montabaur rund um Nentershausen: Während bei einem Zusammenstoß auf der L317 nur eine Person leicht verletzt wurde, trugen bei einer schweren Kollision auf der L318 drei Menschen schwere Verletzungen davon. Die Landesstraße musste für rund zwei Stunden voll gesperrt werden.

(Symbolfoto)

Nentershausen. Wie die Polizei berichtet, war gegen 17.20 Uhr ein nicht ortskundiger Autofahrer auf der L318 in Fahrtrichtung Montabaur unterwegs und rutschte auf regennasser Fahrbahn nach einer Linkskurve in den Gegenverkehr. Nach Polizeiangaben war dabei "nicht angepasste Geschwindigkeit" im Spiel. Auf der Gegenfahrbahn kollidierte der Wagen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Bei dem Unfall wurden drei Personen schwer verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Streckenabschnitt der L318 von Nentershausen bis Nomborn war für eine Dauer von rund zwei Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei Montabaur waren die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen sowie die Straßenmeisterei Diez im Einsatz.

Gegen 17.45 Uhr krachte es dann auf der L317, als der erste von drei hintereinanderfahren Pkw bei Nentershausen in einen Feldweg einbiegen wollte und dazu stark abbremste. Die Fahrzeugführerin des hinteren PKW setzte zeitgleich zum Überholen der beiden Vorausfahrenden an und nahm hierbei den Abbiegenden zu spät wahr. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen diesen beiden PKW, welche letztlich nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Einer der Insassen wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der genaue Unfallhergang ist indes noch nicht abschließend geklärt, weshalb die Polizei Montabaur Zeugen bittet, sich zu melden. Insbesondere bittet die Polizei die Person, die den zweiten der drei hintereinander fahrenden Pkw geführt hat, sich unter der Telefonnummer 02602 9226-0 mit der Wache in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Qualifizierungsprojekt seniorTrainer gestartet: Ehrenamtliches Engagement auch im Alter stärken

Beim Projekt seniorTrainer Rheinland-Pfalz erhalten Interessierte an zehn Veranstaltungstagen das Handwerkszeug, ...

Bilder-Ausstellung im Gartenzimmer der Tourist-Information am Wiesensee

Die Künstlerin Christa Häbel ist "immer auf Spurensuche" und findet Motivationen zur gestalterischen ...

Impulse Digital über Lust und Frust des Orts-Bürgermeisteramtes

Im Juni 2024 stehen im Westerwaldkreis Kommunalwahlen an. Dabei werden auch die ehrenamtlichen Orts- ...

Nächster Termin für Einwohnerversammlung in Caan steht

In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde der 12. Oktober als Termin für die Einwohnerversammlung ...

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis ...

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest ...

Werbung