Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Nächster Termin für Einwohnerversammlung in Caan steht

In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde der 12. Oktober als Termin für die Einwohnerversammlung in Caan festgelegt. Zudem wurden in der Sitzung Themen wie die Anschaffung eines Konvektomaten oder Parkplatz-Instandsetzungen besprochen.

Caan. "Durch die Coronapandemie und deren Auflagen war es nicht möglich, eine reguläre Einwohnerversammlung durchzuführen. Das werden wir jetzt nachholen, schließlich gibt es einiges zu berichten", erläuterte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz.

Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und der bisherigen Ergebnisse, die Anschaffung eines Konvektomaten für die DGH-Küche und die Instandsetzung des Parkplatzes an der Freizeitanlage der Ortsgemeinde.

"Bei den letzten Rodungsarbeiten der Waldarbeiter wurde die Abfahrt des Parkplatzes durch die schweren Arbeitsgeräte zerstört. Eine Zivilklage müsste aber von der Gemeinde vorfinanziert werden und ob wir dann den Schaden ersetzt bekommen, weiß auch niemand. Der Parkplatz ist jetzt jedenfalls für Fahrzeuge mit einem zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt und das Verbot wird auch überwacht.", Roland Lorenz weiter.



Vonseiten der Feuerwehr wird zur Zeit das Wasserhäuschen am Pfahlberg und die beiden Dücker beim Dorfgemeinschaftshaus hinsichtlich einer weiteren Verwendung als Löschwasserspeicher für den Pfahlberg und dem Waldgebiet beziehungsweise die Dorfmitte überprüft, um so weitere Speicherkapazitäten für das Löschwasser zu erhalten. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Unfälle bei Nentershausen: Drei Schwerverletzte und mehrere Blechschäden

Gleich zwei Unfälle am frühen Sonntagabend (6. August) meldet die Polizei Montabaur rund um Nentershausen: ...

Qualifizierungsprojekt seniorTrainer gestartet: Ehrenamtliches Engagement auch im Alter stärken

Beim Projekt seniorTrainer Rheinland-Pfalz erhalten Interessierte an zehn Veranstaltungstagen das Handwerkszeug, ...

Bilder-Ausstellung im Gartenzimmer der Tourist-Information am Wiesensee

Die Künstlerin Christa Häbel ist "immer auf Spurensuche" und findet Motivationen zur gestalterischen ...

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis ...

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Großes Info-Angebot über Ausbildung, Arbeit und Beruf: Das Berufsinformationszentrum in Montabaur bietet ...

Werbung