Werbung

Nachricht vom 06.08.2023    

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte von Oberdreis. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen und die Prognose der Wetterfrösche verspricht einen leicht bewölkten Himmel mit viel Sonne. Im letzten Jahr waren über 1.000 entsprechende Fahrzeuge nach Oberdreis gekommen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Der Start des Treffens der Young- und Oldtimer ist am Sonntag, 13. August, um 10 Uhr und geht bis etwa 18 Uhr. "Im letzten Jahr kamen über 1.000 Fahrzeuge nach Oberdreis", erzählt der Vorsitzende des Vereins, Peter Reusch. Das Treffen hat sich mittlerweile zum Größten im Westerwald gemausert. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten und sind nunmehr weitestgehend abgeschlossen.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zum Frühstück gibt es belegte Brötchen und Kaffee, der Biergarten wird wieder geöffnet und ein Imbisswagen steht auf dem Gelände. Nachmittags werden die Gäste mit Waffeln, Kuchen und Kaffee verwöhnt. Die langfristige Wettervorhersage verspricht, trockenes, nicht zu heißes Wetter mit viel Sonnenschein. Somit dürften die Wiesen in der Ortsmitte wieder trocken und gut befahrbar sein. Die Besucher können sich auf eine große Auswahl an Pkw, Lkw, Traktoren, Zweiräder und Sonderfahrzeuge freuen. (woti)

Impressionen vom Oldtimertreffen 2022



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Großes Info-Angebot über Ausbildung, Arbeit und Beruf: Das Berufsinformationszentrum in Montabaur bietet ...

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest ...

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis ...

Seit neun Jahren fördert der FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen das Hospiz St. Thomas

Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet zum neunten Mal den Erlös aus dem Tippspiel an das Hospiz ...

Kreativer Mittwoch im Stöffel-Park für alle Altersgruppen

Monika Grohmann und eine Gruppe Kinder haben die kreativen August-Workshops im Stöffel-Park gestartet. ...

Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher schon ab Herbst

Bei einem Treffen an der Westerwälder Seenplatte wurde von den Verantwortlichen Gespräche über die wasserbaulichen ...

Werbung