Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Seit neun Jahren fördert der FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen das Hospiz St. Thomas

Der FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet zum neunten Mal den Erlös aus dem Tippspiel an das Hospiz St. Thomas in Dernbach. Alleine für diese Einrichtung sind 1.600 Euro zusammengekommen. Aber auch weitere gute Sachen werden unterstützt.

(V.l.) Gerhard Hehl (Organisator des Tippspiels, Vorsitzender FCK-Fan-Club), Eva-Maria Hebgen (Einrichtungsleitung), Andreas Hehl, Wendelin Hehl, Simon Hehl (FCK-FAN-Club Mitglieder) (Foto: Stefan Mattes, Katharina-Kasper-Gruppe)

Kuhnhöfen. Mitglieder des FCK-Fan-Clubs Kuhnhöfen/Arnshöfen überreichten in diesem Jahr zum insgesamt 9. Mal eine Spende in Höhe von 1.600 Euro aus dem Erlös des jährlichen Tippspiels zur Fußball-Bundesliga Tabelle an das Sankt Thomas Hospiz in Dernbach. Damit erhöht sich die Summe der Unterstützung an diese Einrichtung auf insgesamt 15.600 Euro.

135 Teilnehmer erhielten im Rahmen einer Siegerehrungsfeier im Bürgerhaus Kuhnhöfen ihren Gewinn ausgezahlt. "Dabei haben zahlreiche Gewinner auf die Auszahlung ihres ganzen oder auch auf einen Teil ihres Geldgewinnes verzichtet und die Beträge für die Einrichtung gespendet. Die eigentlich durch die große Anzahl von Teilnehmer direkt garantierte Spendensumme von 1.100 Euro konnte durch diese Mittel auf 1.600 Euro erhöht werden", so Gerhard Hehl, der Vorsitzende des Fanclubs und gleichzeitig Organisator des Spiels.

Dank gilt allen Mitspielern, die Jahr für Jahr mit dabei sind und die durch ihre Teilnahme es überhaupt möglich machen, solche für diese Einrichtung überlebensnotwendige Spendenbeträge zu erzielen.
Eva-Maria Hebgen, die Leiterin des Hospizes in Dernbach, war mal wieder überrascht über so viel Hilfebereitschaft und Unterstützung und bedankte sich für die jahrelangen Spenden recht herzlich.



30-jähriges Jubiläum feierte das sehr beliebte Tippspiel in diesem Jahr
Die Beliebtheit zeigte sich insbesondere auch an der Rekordanzahl von 540 Teilnehmern, die sich in der vergangenen Fußballsaison 2022/2023 an die richtige Vorhersage der Bundesliga-Tabelle heranwagten. Blickt man auf die Bilanz der zurückliegenden Jahre des Tippspiels, so erhält man Daten, die belegen, welche "Gute Sache" hinter dieser Aktion des FCK-Fan-Clubs Kuhnhöfen/Arnshöfen steht. Insgesamt haben sich in den letzten 30 Jahren rund 10.500 Mitspieler an den Tippvorhersagen beteiligt. Neben dem Hospiz in Dernbach wurden auch die Kinderkrebsstation Koblenz, die Flutopfer an der Ahr, Kinder in Tansania, erkrankte Kinder in der Umgebung, um nur einige zu nennen, finanziell aus diesen Tipp-Veranstaltungen unterstützt. Der Spendenbetrag beläuft sich insgesamt auf rund 30.000 Euro.

Präsent ist der FAN-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen mit seinem sozialen Engagement auch auf der diesjährigen Gartenschau in Kaiserslautern, die noch bis Oktober geöffnet ist.

Für das Tippspiel der anstehenden Bundesligasaison 2023/2024 werden Tipps bis zum
18. August in Empfang genommen. Den Tippschein und Näheres findet man hier. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Weitere Artikel


Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Großes Info-Angebot über Ausbildung, Arbeit und Beruf: Das Berufsinformationszentrum in Montabaur bietet ...

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest ...

Kreativer Mittwoch im Stöffel-Park für alle Altersgruppen

Monika Grohmann und eine Gruppe Kinder haben die kreativen August-Workshops im Stöffel-Park gestartet. ...

Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher schon ab Herbst

Bei einem Treffen an der Westerwälder Seenplatte wurde von den Verantwortlichen Gespräche über die wasserbaulichen ...

Unfall unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Offenbar unter Drogeneinfluss beschädigte ein Mann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bei einem Wendemanöver ...

Werbung