Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Fußgänger retteten sich durch Sprung in Böschung vor alkoholisiertem Fahrer

Das hätte ganz böse enden können: Ein betrunkener Autofahrer verlor die Kontrolle im Straßenverkehr, wo er mit seinem Pegel ganz sicher nicht hingehörte. Dabei ramponierte er nicht nur sein eigenes, sondern auch zwei parkende Fahrzeuge. Zwei Fußgänger wären beinahe erfasst worden und sprangen im letzten Moment eine Böschung hinunter.

Symbolbild

Gebhardshain. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachte gegen 1.15 Uhr ein erheblich alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall in der Steinebacher Straße in Gebhardshain.

Aufgrund seiner alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit prallte der Fahrzeugführer mit seinem Pkw in zwei geparkte Fahrzeuge. Zwei Fußgänger mussten sogar eine Böschung herunterspringen, um nicht vom Pkw des 30-jährigen Unfallverursachers aus dem Westerwaldkreis erfasst zu werden.

Alle Beteiligten blieben zum Glück unverletzt. Nach einer Blutprobenentnahme sowie Sicherstellung seines Führerscheines wurde der Verantwortliche aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Unfall unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Offenbar unter Drogeneinfluss beschädigte ein Mann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bei einem Wendemanöver ...

Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher schon ab Herbst

Bei einem Treffen an der Westerwälder Seenplatte wurde von den Verantwortlichen Gespräche über die wasserbaulichen ...

Kreativer Mittwoch im Stöffel-Park für alle Altersgruppen

Monika Grohmann und eine Gruppe Kinder haben die kreativen August-Workshops im Stöffel-Park gestartet. ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Vermehrte Jugendschutzkontrollen anlässlich der Kirmes in Montabaur

Anlässlich der Kirmes in Montabaur wurden von Freitag (4. August) bis Samstag (5. August) Jugendschutzkontrollen ...

Vollsperrung der Bergstraße in Bad Marienberg

Vom 7. August bis voraussichtlich 1. September ist aufgrund von Baumaßnahmen eine Vollsperrung der Bergstraße ...

Werbung