Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Fußgänger retteten sich durch Sprung in Böschung vor alkoholisiertem Fahrer

Das hätte ganz böse enden können: Ein betrunkener Autofahrer verlor die Kontrolle im Straßenverkehr, wo er mit seinem Pegel ganz sicher nicht hingehörte. Dabei ramponierte er nicht nur sein eigenes, sondern auch zwei parkende Fahrzeuge. Zwei Fußgänger wären beinahe erfasst worden und sprangen im letzten Moment eine Böschung hinunter.

Symbolbild

Gebhardshain. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachte gegen 1.15 Uhr ein erheblich alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall in der Steinebacher Straße in Gebhardshain.

Aufgrund seiner alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit prallte der Fahrzeugführer mit seinem Pkw in zwei geparkte Fahrzeuge. Zwei Fußgänger mussten sogar eine Böschung herunterspringen, um nicht vom Pkw des 30-jährigen Unfallverursachers aus dem Westerwaldkreis erfasst zu werden.

Alle Beteiligten blieben zum Glück unverletzt. Nach einer Blutprobenentnahme sowie Sicherstellung seines Führerscheines wurde der Verantwortliche aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Unfall unter Drogeneinfluss ohne Führerschein

Offenbar unter Drogeneinfluss beschädigte ein Mann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bei einem Wendemanöver ...

Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher schon ab Herbst

Bei einem Treffen an der Westerwälder Seenplatte wurde von den Verantwortlichen Gespräche über die wasserbaulichen ...

Kreativer Mittwoch im Stöffel-Park für alle Altersgruppen

Monika Grohmann und eine Gruppe Kinder haben die kreativen August-Workshops im Stöffel-Park gestartet. ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Vermehrte Jugendschutzkontrollen anlässlich der Kirmes in Montabaur

Anlässlich der Kirmes in Montabaur wurden von Freitag (4. August) bis Samstag (5. August) Jugendschutzkontrollen ...

Vollsperrung der Bergstraße in Bad Marienberg

Vom 7. August bis voraussichtlich 1. September ist aufgrund von Baumaßnahmen eine Vollsperrung der Bergstraße ...

Werbung