Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2023    

Nentershäuser Kirmes lockt mit Coverrock, Schlager und Co.

156 Jahre gibt es sie in diesem Jahr schon: Die Laurentiuskirche in Nentershausen. Grund genug für die Westerwaldgemeinde, um die Traditionskirmes vom 11. bis 14. August gebührend zu feiern. Das Programm verspricht Vielfalt für jedermann!

Die Kirmesgesellschaft 2023 freut sich auf die Nentershäuser Kirmes vom 11. bis 14. August. (Foto: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Am Vorabend der eigentlichen Kirmesfeierlichkeiten am Donnerstag, 10. August, findet zunächst um 19 Uhr in der Pfarrkirche eine Heilige Messe zum Patronatsfest des Heiligen Laurentius statt. Zudem steigt in der Stadionklause am Eisbachtalstadion an diesem Abend die Kirmes-Warm-up-Party mit Hits der 80er- und 90er-Jahre.

Die eigentlichen Kirmesfeierlichkeiten im Festzelt, die die Firma C & W Event für die Ortsgemeinde auf die Beine gestellt hat, beginnen am Freitag, 11. August: Nachdem die aktuelle Kirmesgesellschaft und die Alt-Kirmesburschen den Kirmesbaum im Wald geholt haben, steigt im Festzelt an der Eppenroder Straße eine Schwarzlichtparty. Für die passenden Beats sorgt dabei DJ PS Beatz. Der Eintritt kostet sieben Euro. In der benachbarten Stadionklause von Inhaberin Alina Moldovan ist unterdessen an diesem Abend Schlagerparty mit DJ Ebi angesagt.

Den Kirmessamstag, 12. August, läutet dann das Kirmesbaumstellen am Jugendheim in der Rosenstraße um 14 Uhr ein, ehe hier anschließend gemütliches Beisammensein angesagt ist. Für die nötigen Getränke am Kirmesbaum sorgt von Samstag bis Montag, 13 bis 18 Uhr, der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen. Am Samstagabend wird es schließlich rockig: Die Coverband Bounce, die unter anderem regelmäßiger Gast bei Großveranstaltungen auf dem Nürburgring ist, wird im Festzelt einheizen. Aktuelle Top Ten Hits treffen hier auf Klassiker der 80er Jahre, Partysongs vom Ballermann auf Rock-Hymnen, AC/DC auf die Gummibärenbande. Der Eintritt kostet acht Euro. In der Stadionklause ist unterdessen an diesem Abend Partymusik mit DJ Ebi angesagt.



Der Kirmessonntag, 13. August, beginnt derweil mit dem festlichen Kirmeshochamt in der Laurentiuskirche. Ab 10.30 Uhr wird der Gottesdienst vom Kirchenchor St. Laurentius mitgestaltet. Im Anschluss gibt es einen Frühschoppen am Jugendheim. Am Nachmittag startet um 14 Uhr dann der Kirmesumzug mit der aktuellen Kirmesgesellschaft und dem Musikverein Musikalische Löwen Nentershausen, der unter anderem zum Ersten Beigeordneten, zum Pfarrhaus und zum Kirmesbaum führt. Ab 15 Uhr gibt es im Festzelt unterdessen ein reichhaltiges Kuchenbuffet, für das der Möhnenverein Klatschmohn Nentershausen sorgt. Ab 15.30 Uhr spielt dann der Musikverein im Festzelt auf, ehe am Abend um 19 Uhr bei der großen Tombola attraktive Preise winken.

Der Kirmesmontag, 14. August, steht in Nentershausen traditionell zunächst im Zeichen des Laurentiusmarktes: Zahlreiche Händler bieten hier von 9 bis 13 Uhr in den Straßen rund um den Kirmesplatz ihre Waren für Haushalt, Kleidung und Co. an. Zudem gibt es im Festzelt ab 11 Uhr und in der Stadionklause ab 10 Uhr einen Frühschoppen und ausreichend Gelegenheit für Treffen mit alten Bekannten. Nach dem Umzug der Alt-Kirmesburschen und der aktuellen KG ab 14 Uhr wartet dann eine Neuerung zum Kirmesabschluss: Ab 17 Uhr wird am Montag im Kirmeszelt die sechsköpfige Coverrockband BoooM das Beste aus dem Alternative Rock der letzten 30 Jahre präsentieren. Der Eintritt ist frei. Das ganze Wochenende über laden außerdem die Fahrgeschäfte und Buden auf den Kirmesplatz zu einem Rummelbesuch ein. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der Bergstraße in Bad Marienberg

Vom 7. August bis voraussichtlich 1. September ist aufgrund von Baumaßnahmen eine Vollsperrung der Bergstraße ...

Vermehrte Jugendschutzkontrollen anlässlich der Kirmes in Montabaur

Anlässlich der Kirmes in Montabaur wurden von Freitag (4. August) bis Samstag (5. August) Jugendschutzkontrollen ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich ...

Traumhafter Start in die Montabaurer Kirmes

Ungläubig schauten die Verantwortlichen der Kirmesgesellschaft und der Stadt Montabaur zum Himmel. Während ...

Physio-Atelier in Bad Marienberg erweitert

Carsten Lucke, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und Stadtbürgermeisterin Sabine ...

Werbung