Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Die IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich mit verschiedenen Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Fort- und Weiterbildungen beschäftigt.

Koblenz. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ihnen dabei helfen können, ihre Weiterbildung zu realisieren. Die kostenfreie Online-Infoveranstaltung findet am 6. September um 17 Uhr statt und bietet eine informative Plattform, um sich über vielfältige Förderungen zu informieren und wertvolle Tipps zur Beantragung zu erhalten. Weitere Informationen: Sarah Pfahl (Telefon 0261/30471-71, E-Mail pfahl@ihk-akademie-koblenz.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Neue Löschwasserentnahmestellen in Caan gesucht

Auf Anregung des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Caan, Stefan Kaiser, werden in Caan weitere ...

Musikalische Lesung im Café Wäller: Lieder und Anekdoten mit Stefan Kersthold und Scarlett Christmann

Am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr wird das Café Wäller in Bad Marienberg zum Schauplatz einer musikalischen ...

Großzügige Spende an die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau

Die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. freuen sich über eine gut gefüllte ...

Hochmodernes Beatmungsgerät am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg in Betrieb genommen

Die internistische Intensivstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg freut sich über eine wertvolle ...

Achtung, Giftköder! Polizei bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht

Aus aktuellem Anlass bittet die Polizei Hundehalter um vermehrte Vorsicht: In der Region wurden erneut ...

Kannenbäckerland: Mit zertifiziertem Wanderführer den Eulerweg erwandern

In Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland wird eine Wanderung auf dem Eulerweg angeboten. ...

Werbung