Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Achtung, Giftköder! Polizei bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht

Aus aktuellem Anlass bittet die Polizei Hundehalter um vermehrte Vorsicht: In der Region wurden erneut Fälle von ausgelegten Giftködern bekannt. Der jüngste Vorfall ereignete sich am Montag (31. Juli) in Bad Ems, wo ein Hund bei einem Spaziergang einen unbekannten Gegenstand fraß und am nächsten Tag starb.

(Symbolfotos)

Region. Wie die Polizeiinspektion in Bad Ems im Kontext des aktuellen Falles berichtet, hat die Dienstelle noch am Donnerstag (3. August) der Hinweis erhalten, dass ein Hundehalter in unmittelbarer Nähe zur Örtlichkeit des ersten Vorfalls in der Straße "Vor der Loos" während eines Spaziergangs eine Wurst aufgefunden habe. Der Verdacht besteht, dass es sich erneut um einen Giftköder handelt. In diesem Zusammenhang wurde das Veterinärwesen der Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis verständigt.

Alle Hundehalter in der Region werden gebeten, entsprechend wachsam und vorsichtig zu sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hochmodernes Beatmungsgerät am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg in Betrieb genommen

Die internistische Intensivstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg freut sich über eine wertvolle ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Die IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich ...

Neue Löschwasserentnahmestellen in Caan gesucht

Auf Anregung des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Caan, Stefan Kaiser, werden in Caan weitere ...

Kannenbäckerland: Mit zertifiziertem Wanderführer den Eulerweg erwandern

In Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland wird eine Wanderung auf dem Eulerweg angeboten. ...

Vollsperrung der K 133 bei Quirnbach wegen Anlieferung von Betonfertigteilen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass am Freitag, 11. August, von 6 bis 18 Uhr die Verbindung ...

Erfreuliche Bilanz: Polizei testet Einhaltung des Jugendschutzes in Montabaur

Alle Geschäftsleute waren aufmerksam und blieben standhaft: Am Donnerstag (3. August) war ein jugendlicher ...

Werbung