Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison - Schon Schulbücher bestellt?

Für die meisten Schüler ist das neue Schuljahr vermutlich noch in weiter Ferne. Bevor es wieder losgeht, haben es sich die Kinder und Jugendlichen verdient, die Sommertage zu genießen. Doch während der Schulbetrieb ruht, laufen wie in jedem Jahr im Hintergrund organisatorisch und logistisch einige Projekte, damit das Schuljahr 2023/2024 reibungslos beginnen kann.

Es werden nicht nur Schülerpakete gepackt, sondern auch die neuen Bücher inventarisiert. (Foto: Kreisverwaltung / Corinna Pfeiffer)

Westerwaldkreis. Neben den Grundreinigungen sowie einigen Baumaßnahmen hat auch die Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises wieder Hochsaison. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe bereits in den letzten Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Montabaur. Dort werden die Bücher in den ersten vier Wochen der Sommerferien sortiert, auf ihre weitere Brauchbarkeit geprüft und zusammen mit den neu hinzu gekauften Exemplaren wieder zu Schulbuchpaketen für das Anfang September beginnende Schuljahr verschnürt.

Für knapp 5.000 Schüler der drei Realschulen plus, der drei Gymnasien, der IGS Selters und der beiden Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Kreises, verpackt das Team knapp 55.000 Bücher im Wert von rund 1 Millionen Euro. Rechtzeitig vor Schuljahresbeginn werden die Pakete in den letzten beiden Ferienwochen wieder per LKW an die Schulen in die jeweiligen dafür vorgesehenen Räume geliefert, damit die Schüler passend zum Schulstart die richtigen Bücher in den Händen halten.



Wahrlich eine logistische Meisterleistung, die viele Hände braucht: Neben den Koordinatoren aus dem Schulreferat der Kreisverwaltung, Johanna Bauch und Lukas Krebs, besteht das Team der Schulbuchausleihe aus den Nachwuchskräften der Kreisverwaltung sowie weiteren Ferienjobbern. Durch die langjährige Erfahrung und die geprobten Abläufe geht die Fehlerquote gegen Null.

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat, sollte sich jetzt beeilen, denn dies ist nur noch bis zum 18. August möglich. Bestellt werden können die Bücher über das Elternportal nach Absprache mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unter 02602 124 603. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frontalkollision in Siershahn: 24-jährige Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss

Am Mittwoch (2. August) befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin gegen 23 Uhr mit ihrem Pkw die L 313 ...

Wirges: Gruppe aus Jugendlichen und Heranwachsenden versuchte Werkzeuge in Baumarkt zu stehlen

Am Mittwoch (2. August) versuchte eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender im Alter von ...

Kunstkonzept der Verbandsgemeinde lockte interessierte Bürger ins Hachenburger Rathaus

Als zweite Künstlerin im Rahmen der Reihe "gALLErie" im Rathaus präsentierte Rithe Krug kürzlich eine ...

Startschuss zum Auftakt des Gelbachtages: Radsportler engagieren sich für Weiterentwicklung

Die Aktiven des traditionsreichen heimischen Radsportteams Equipe EuroDeK sind sich der Ehre bewusst, ...

Heiligenroth: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (2. August) kam es gegen 16.50 Uhr auf dem Parkplatz des "Kauflandes" in Heiligenroth zu ...

"SWR MEDIENTRIXX-Plakette" für Waldschule Montabaur: Schüler werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz

Die Grundschule Waldschule Montabaur hat die "SWR MEDIENTRIXX-Plakette" für ihr Schulgebäude verliehen ...

Werbung