Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

Männertreffpunkt mit aktuellem Programm

Das neue Programm des Männertreffpunkts vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist erschienen und liegt jetzt wieder frisch auf dem Tisch. Es enthält eine große Bandbreite an Themen, die Männer interessieren dürften.

Männersache: Die Teilnehmer der diesjährigen Radtour in der grandiosen Landschaft der Fränkischen Schweiz nahe Forchheim.

Westerburg. Für die kommenden Monate, von Herbst 2011 bis Sommer 2012, hat der Männertreff der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg speziell für Männer ein Programm für gemeinsame Unternehmungen zusammengestellt. Geplant ist beispielsweise die Betriebsbesichtigung einer Fahrzeugbaufirma, ein Vortrag über die Situation von Migranten im Westerwald, ein Gespräch mit einem Berufssoldaten der Bundeswehr und eine abendliche Stadtführung in Montabaur. Derzeit treffen sich rund 15 Männer einmal im Monat dienstags abends in Hachenburg im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15, in geselliger Runde. Dort wird auch das jährliche Veranstaltungsprogramm von den teilnehmenden Männern selbst entwickelt. Dieser Treffpunkt am Abend ist offen für „jedermann“. Die Konfession spielt hier keine Rolle, in ökumenischer Offenheit hat man(n) hier Raum und Zeit für die unterschiedlichsten Gesprächsthemen.
Über die monatlichen Veranstaltungen hinaus gehört zu den Angeboten für Männer auch eine jährliche Radtour-Woche. Zuletzt stand das Kennenlernen von Kultur und Landschaft in „Wein- und Bier-Franken“ auf dem Programm. Verschiedene fachkundliche Führungen waren dabei ebenso enthalten, wie tägliche Zeiten für kurze Besinnungen und Andachten in kleinen Dorfkirchen am Weg oder in der freien Natur. Informationen über die Angebote für Männer im Evangelischen Dekanat bekommen Interessenten bei Bildungsreferent Karl Schmidt im „Haus der Kirche“ in Westerburg unter Telefon 02663/9682-23.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreis bietet kostenlose Grippe-Schutzimpfung

Die Herbstzeit ist die Zeit für die Grippe-Schutzimpfung. Das Kreisgesundheitsamt des Westerwaldkreises ...

Neue Ära für Marienberger Kindertagesstätte

Der Anbau der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg wurde mit einer kleinen Feierstunde ...

Mit der Lederkluft zum Gottesdienst

14 Jahre lang predigte Pfarrer Thorsten Heinrich beim Motorradgottesdienst auf der Fuchskaute. Jetzt ...

Junge Wäller setzen sich für Bildung in aller Welt ein

Der Verein Charity-Event schaut auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der Erlös von 3250 Euro aus ...

"An der Arche um Acht" gastiert in Selters

„An der Arche um Acht“ ist eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, deren tiefgründige Andeutungen ...

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald ...

Werbung