Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

Männertreffpunkt mit aktuellem Programm

Das neue Programm des Männertreffpunkts vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist erschienen und liegt jetzt wieder frisch auf dem Tisch. Es enthält eine große Bandbreite an Themen, die Männer interessieren dürften.

Männersache: Die Teilnehmer der diesjährigen Radtour in der grandiosen Landschaft der Fränkischen Schweiz nahe Forchheim.

Westerburg. Für die kommenden Monate, von Herbst 2011 bis Sommer 2012, hat der Männertreff der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg speziell für Männer ein Programm für gemeinsame Unternehmungen zusammengestellt. Geplant ist beispielsweise die Betriebsbesichtigung einer Fahrzeugbaufirma, ein Vortrag über die Situation von Migranten im Westerwald, ein Gespräch mit einem Berufssoldaten der Bundeswehr und eine abendliche Stadtführung in Montabaur. Derzeit treffen sich rund 15 Männer einmal im Monat dienstags abends in Hachenburg im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15, in geselliger Runde. Dort wird auch das jährliche Veranstaltungsprogramm von den teilnehmenden Männern selbst entwickelt. Dieser Treffpunkt am Abend ist offen für „jedermann“. Die Konfession spielt hier keine Rolle, in ökumenischer Offenheit hat man(n) hier Raum und Zeit für die unterschiedlichsten Gesprächsthemen.
Über die monatlichen Veranstaltungen hinaus gehört zu den Angeboten für Männer auch eine jährliche Radtour-Woche. Zuletzt stand das Kennenlernen von Kultur und Landschaft in „Wein- und Bier-Franken“ auf dem Programm. Verschiedene fachkundliche Führungen waren dabei ebenso enthalten, wie tägliche Zeiten für kurze Besinnungen und Andachten in kleinen Dorfkirchen am Weg oder in der freien Natur. Informationen über die Angebote für Männer im Evangelischen Dekanat bekommen Interessenten bei Bildungsreferent Karl Schmidt im „Haus der Kirche“ in Westerburg unter Telefon 02663/9682-23.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Neue Ära für Marienberger Kindertagesstätte

Der Anbau der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg wurde mit einer kleinen Feierstunde ...

Mit der Lederkluft zum Gottesdienst

14 Jahre lang predigte Pfarrer Thorsten Heinrich beim Motorradgottesdienst auf der Fuchskaute. Jetzt ...

Drogensucht und die Folgen

Tief beeindruckt und teilweise schockiert waren die rund 30 meist jungen Besucher von dem Film „Lauf ...

Junge Wäller setzen sich für Bildung in aller Welt ein

Der Verein Charity-Event schaut auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der Erlös von 3250 Euro aus ...

"An der Arche um Acht" gastiert in Selters

„An der Arche um Acht“ ist eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, deren tiefgründige Andeutungen ...

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald ...

Werbung