Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

"An der Arche um Acht" gastiert in Selters

„An der Arche um Acht“ ist eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, deren tiefgründige Andeutungen auch Erwachsenen so manchen Denkanstoß verpassen. Am Mittwoch, 28. September, 16.30 Uhr wird das Stück in der Stadtbücherei Selters aufgeführt.

Zwei Pinguine schmuggeln ihren Freund an Bord der Arche.

Selters. Das Figurentheater „Tearticolo“ kommt mit der Aufführung eines modernen Kinderbuchklassikers von Ulrich Hub jetzt auch in die Stadtbücherei Selters. Gespielt wird am Mittwoch, 28.September um 16.30 Uhr „An der Arche um Acht“, eine ebenso komische, wie gehaltvolle Geschichte mit Fragen nach Gott, dem Leben und der Freundschaft, ohne dabei eine vorschnelle Antwort zu geben.
Drei Pinguine streiten sich im ewigen Eis gerade darüber, ob alle Pinguine nach Fisch stinken, als die Sintflut einsetzt. Weil die Arche nur Platz für zwei Tiere einer Art bietet, sind die drei Pinguine einer zu viel. Kurz entschlossen wird der dritte an Bord geschmuggelt…

Matthias Träger, seit mehr als 25 Jahren freier Puppenspieler, spielt die Figuren bei der Aufführung in Selters, die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Der Eintritt beträgt 2 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Junge Wäller setzen sich für Bildung in aller Welt ein

Der Verein Charity-Event schaut auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der Erlös von 3250 Euro aus ...

Männertreffpunkt mit aktuellem Programm

Das neue Programm des Männertreffpunkts vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ist erschienen und liegt ...

Kreis bietet kostenlose Grippe-Schutzimpfung

Die Herbstzeit ist die Zeit für die Grippe-Schutzimpfung. Das Kreisgesundheitsamt des Westerwaldkreises ...

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald ...

Hachenburg Lichterloh: Das Ich als Bestandteil virtueller Realität

Mit Hachenburg Lichterloh präsentierte die Hachenburger KulturZeit am Wochenende das wichtigste Ereignis ...

24 Monate und zehn Demonstrationen

Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ glaubt noch an einen Sieg über die Windkraftpläne auf der Enklave ...

Werbung