Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Von Gott behütet: Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte

Einen bewegenden Familiengottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde unter dem Motto "Von Gott behütet" in der Grillhütte von Lautzenbrücken. Die sommerlichen Temperaturen trugen zweifellos zur guten Stimmung bei, als die Gemeinde zu einem Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe "Frieden" zusammenkam.

(Foto: Rüdiger Stein)

Lautzenbrücken. Es waren besonders die Kinder eingeladen worden, die vor fünf Jahren getauft wurden. Der Gottesdienst wurde von Jugendlichen gestaltet, die symbolisch für den Schutz Gottes durch die Taufe verschiedene Hüte wie Sonnenhüte und Papierhüte präsentierten, welche vor Sonne und Farbklecksen schützen können. Gottes Hut jedoch sei unsichtbar, denn sein Segen sei immer gegenwärtig und schützt uns in allen Lebenslagen, so Pfarrer Rüdiger Stein. "Besonders bewegend war es für die Tauferinnerungskinder, eine Taufe zu erleben und selbst ein Segenszeichen mit dem Taufwasser zu erhalten, im Bewusstsein, dass Gott immer an ihrer Seite ist."

Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernahm Organist Wolfgang Stahl, der mit viel Engagement passende Lieder spielte. Besondere Begeisterung erntete der Organist mit einem kölschen Orgelnachspiel, bei dem Kinder des Kindergottesdienstes eine mitreißende Performance zeigten.



Im Anschluss an den Gottesdienst genoss die Gemeinde ein gemeinsames Mittagessen. Bei den sommerlichen Temperaturen wurde auch der Durst nicht vernachlässigt. Die Kirburger Kirchengemeinde hatte vor allem für ausreichend Wasser gesorgt, das an diesem Tag Gottes Segen und Schutz symbolisierte. Der Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte Lautzenbrücken zeigte, wie wichtig Gemeinschaft und Glaube sind und wie diese den Menschen in allen Lebenslagen beistehen können. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung in Zeiten der Unruhe: Pater Fröhlings inspirierende Predigt in Wirzenborn

In einer eindrucksvollen Predigt ermutigte Pater Edward Fröhling die Gemeinde von Wirzenborn, angesichts ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

Ulrich Richter-Hopprich bleibt Bürgermeister in Montabaur

Die Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben entschieden: Ulrich Richter-Hopprich wird auch in den ...

Verkehrskontrollen in Selters und Wirges: Drogen und fehlende Fahrerlaubnis im Fokus

Bei Verkehrskontrollen am 4. Mai in Selters und Wirges fielen zwei Verkehrsteilnehmer negativ auf. Ein ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Eine Andacht mitten im Wald feiern: Im Ransbach-Baumbacher Forst dreht sich alles um die Schöpfung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Andacht in der vielleicht schönsten Kathedrale Deutschlands: ...

Gefährdung des Straßenverkehrs auf L281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Ein Autofahrer hat am Mittwoch (26. Juli) gegen 8.55 Uhr auf der Landstraße 281 zwischen Schneidmühle ...

"Finale Furioso am Kannofen": Abschluss der Konzertreihe mit Rekordbesucherzahlen gefeiert

Ein grandioses "Finale Furioso" feierte die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" in Höhr-Grenzhausen. Mit ...

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe: IGS Selters unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als Wegweiser

Spätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller ...

Werbung