Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe: IGS Selters unter bundesweiten Preisträgern

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Seit Beginn dieser Partnerschaft gibt es jedes Jahr den Sportabzeichen-Wettbewerb, der nicht nur sportliche Leistungen auszeichnet, sondern auch herausragendes Engagement ehrt.

Von links: Dr. Andreas Reingen, Katharina Dahlem, Christian Klaus, Christian Lichtenthäler, Anne Benkwitz. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Selters. Sportlich aktive Schulen, Vereine und Institutionen konnten am Wettbewerb teilnehmen und sich somit die Chance auf sportbezogene Preisgelder in Höhe von bis zu 100.000 Euro Gesamtwert sichern. Die Integrierte Gesamtschule (IGS) aus Selters gewann hierbei einen der begehrten Geldpreise. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb werden die bundesweit engagiertesten Teams in den sechs Themenschwerpunkten Inklusion, Innovation, Integration, Kooperation, Sportliche Leistung und Sonstiges ausgezeichnet.

Mit ganz besonderem Engagement für das Deutsche Sportabzeichen holte die IGS Selters zwei Auszeichnungen für besondere sportliche Leistung und besonderes Engagement. Besonderer Fleiß wird belohnt: Die Schule kann sich über zwei der begehrten sachbezogenen Geldpreise im Wert von insgesamt 1.500 Euro freuen. Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, gratulierte vergangenen Freitag zusammen mit Christian Lichtenthäler, Filialleiter Selters, den Schülern der 6b und ihren Lehrern Frau Dahlem und Herrn Klaus. Gleichzeitig verkündete er die fröhliche Nachricht, dass die Sparkasse die Preisgelder um 500 Euro auf 2.000 Euro aufstockt.

Um den Sport und die Leistung der engagierten Schulen, Vereine und Institutionen zu fördern, dienen die bundesweit ausgelobten Geldpreise in Höhe von bis zu 100.000 Euro Gesamtwert der Anschaffung neuer Geräte und Sportutensilien oder der Durchführung von Sportveranstaltungen.
Für diesen Zweck haben die Schüler direkt gute Ideen für die Verwendung der Preisgelder. Ein Teil davon wurde direkt in die Anschaffung neuer Skateboards investiert, der Rest wird für Ausflüge in den Kletterpark oder ins Schwimmbad, für eine Fahrradtour und den nächsten Wandertag gespart.



Neues Jahr - neue Chancen. Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichenwettbewerb.de bundesweit besondere Engagements für das Deutsche Sportabzeichen. Der Wettbewerb in diesem Jahr endet am 31. Dezember.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist auch wieder dabei und fördert jedes in Schulen oder
Vereinen abgelegte Sportabzeichen mit einem Betrag von 10 Euro. Dabei beträgt die
Mindestförderung 100 Euro. Sich zu bewegen lohnt sich! Es macht Spaß und ist gesundheitsfördernd. Das Sportabzeichen ist der beste Antrieb für mehr Bewegung, denn es ist der stolze Beleg für die eigene sportliche Leistung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Von Gott behütet: Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte

Einen bewegenden Familiengottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde unter dem Motto "Von Gott ...

Eine Andacht mitten im Wald feiern: Im Ransbach-Baumbacher Forst dreht sich alles um die Schöpfung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Andacht in der vielleicht schönsten Kathedrale Deutschlands: ...

Gefährdung des Straßenverkehrs auf L281 bei Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Ein Autofahrer hat am Mittwoch (26. Juli) gegen 8.55 Uhr auf der Landstraße 281 zwischen Schneidmühle ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als Wegweiser

Spätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller ...

Zwei Highlights im August im Café b-05 in Montabaur

Im August stehen zwei besondere musikalische Ereignisse auf dem Programm des Cafés b-05 im Stadtwald ...

Werbung