Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Familiensportgemeinschaft Siegen lädt ein zu einem FKK-Nachmittag in Burbach-Lützeln

Beim Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf lädt die Familiensportgemeinschaft Siegen dazu ein, ohne Kleidung sportliche Spiele und Schwimmbad entspannt im Einklang mit der Natur zu genießen.

Schwimmbad auf dem Vereinsgelände (Fotoquelle: FSG Siegen)

Burbach-Lützeln. Über 50 Jahre nach der Vereinsgründung wagt die
Familiensportgemeinschaft Siegen einen Neubeginn. Unterstützt vom Re-Start-Programm
des Deutschen Olympischen Sportbundes gehen die Naturisten mit einem Tag der offenen
Tür am 12. August in die Offensive. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sie auf ihrem weitläufigen und gepflegten Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf, wie Sport und Vereinsleben in der grünen Natur gelingen kann -
und das ohne Bekleidung.

Jost-Rainer Georg, Vorsitzender der FSG Siegen, meint: "Nicht nur unseren Verein gibt es
seit über einem halben Jahrhundert, auch viele unserer verdienten Vereinsmitglieder sind
seit Jahrzehnten beim Schwimmen im vereinseigenen Freibad, beim Boulen, beim Darten,
bei der Gymnastik oder bei anderen Sportspielen immer dabei. Das wird aber leider nicht
immer so bleiben."



Immerhin reicht das Einzugsgebiet weit in die aneinandergrenzenden drei Bundesländer
hinein, vom tiefen Westerwald bis in den Lahn-Dillkreis und hinauf bis nach Lennestadt.
Doch außer im unmittelbar angrenzenden Lützeln ist es nur wenig bekannt, dass beim
Sprung ins kühle Nass Bikini und Badehose ausgedient haben. "Am Tag der offenen Tür
wollen wir zeigen, was es heißt, natürlich nackt zu sein. Aber auch, wie erholsam es sein
kann, seine Freizeit aktiv oder entspannt im Einklang mit der Natur zu verbringen", freut sich Vereinschef Georg auf die Gäste aus nah und fern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Stadtradeln-Aktion im Westerwaldkreis wieder sehr erfolgreich

Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Das Spiel mit der Gravitation

Nachdem der elfjährige Schüler Jeremy Sonnenschein aus Hachenburg ein Konzept entwickelt hatte, wonach ...

Bücherei Holler/Untershausen kümmert sich um "eine große Liebe in dunklen Zeiten"

Beim Literaturgesprächskreis im Pfarrheim, Hauptstraße 3a in Holler, am Dienstag, 29. August, 20 Uhr, ...

Achtung: Betrüger tarnen sich als Angestellte der Stadt

Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch ...

"Höhr-Grenzhausen Multi Kulti": Ein buntes Fest der Kulturen mit rund 700 Besuchern gefeiert

Kurz vor den Sommerferien war es endlich soweit. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" öffneten ...

Werbung