Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Familiensportgemeinschaft Siegen lädt ein zu einem FKK-Nachmittag in Burbach-Lützeln

Beim Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf lädt die Familiensportgemeinschaft Siegen dazu ein, ohne Kleidung sportliche Spiele und Schwimmbad entspannt im Einklang mit der Natur zu genießen.

Schwimmbad auf dem Vereinsgelände (Fotoquelle: FSG Siegen)

Burbach-Lützeln. Über 50 Jahre nach der Vereinsgründung wagt die
Familiensportgemeinschaft Siegen einen Neubeginn. Unterstützt vom Re-Start-Programm
des Deutschen Olympischen Sportbundes gehen die Naturisten mit einem Tag der offenen
Tür am 12. August in die Offensive. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sie auf ihrem weitläufigen und gepflegten Vereinsgelände im Sonnenwinkel zwischen Burbach-Lützeln
und Niederdresselndorf, wie Sport und Vereinsleben in der grünen Natur gelingen kann -
und das ohne Bekleidung.

Jost-Rainer Georg, Vorsitzender der FSG Siegen, meint: "Nicht nur unseren Verein gibt es
seit über einem halben Jahrhundert, auch viele unserer verdienten Vereinsmitglieder sind
seit Jahrzehnten beim Schwimmen im vereinseigenen Freibad, beim Boulen, beim Darten,
bei der Gymnastik oder bei anderen Sportspielen immer dabei. Das wird aber leider nicht
immer so bleiben."



Immerhin reicht das Einzugsgebiet weit in die aneinandergrenzenden drei Bundesländer
hinein, vom tiefen Westerwald bis in den Lahn-Dillkreis und hinauf bis nach Lennestadt.
Doch außer im unmittelbar angrenzenden Lützeln ist es nur wenig bekannt, dass beim
Sprung ins kühle Nass Bikini und Badehose ausgedient haben. "Am Tag der offenen Tür
wollen wir zeigen, was es heißt, natürlich nackt zu sein. Aber auch, wie erholsam es sein
kann, seine Freizeit aktiv oder entspannt im Einklang mit der Natur zu verbringen", freut sich Vereinschef Georg auf die Gäste aus nah und fern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Stadtradeln-Aktion im Westerwaldkreis wieder sehr erfolgreich

Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Das Spiel mit der Gravitation

Nachdem der elfjährige Schüler Jeremy Sonnenschein aus Hachenburg ein Konzept entwickelt hatte, wonach ...

Bücherei Holler/Untershausen kümmert sich um "eine große Liebe in dunklen Zeiten"

Beim Literaturgesprächskreis im Pfarrheim, Hauptstraße 3a in Holler, am Dienstag, 29. August, 20 Uhr, ...

Achtung: Betrüger tarnen sich als Angestellte der Stadt

Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch ...

"Höhr-Grenzhausen Multi Kulti": Ein buntes Fest der Kulturen mit rund 700 Besuchern gefeiert

Kurz vor den Sommerferien war es endlich soweit. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" öffneten ...

Werbung