Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2023    

Achteinhalb Jahre unter die Leute gemischt: Pfarrer Elsenbast nimmt Abschied aus Rennerod

Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrer Axel Elsenbast aus dem Westerwald verabschiedet. In der Evangelischen Kirche Rennerod sagten ihm zahlreiche Freunde und Wegbegleiter nun adieu - verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit in Sulzbach, wo er eine Pfarrstelle annimmt.

Die Erzieher und Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Rehe verabschieden sich von Pfarrer Axel Elsenbast mit einem Lied, einem bunten Bild, Luftballons und Seifenblasen. (Foto: Evangeliches Dekanat Westerwald)

Rennerod. Der Weggang aus Rennerod fällt Axel Elsenbast nicht leicht. Der Kirchengemeinde ebenfalls nicht. Das spürt man während der vielen herzlichen Worte, die sich Elsenbast und die Gemeinde gegenseitig zusprechen. "Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt", sagt der Pfarrer während seiner Predigt. "Wir haben Gemeinschaft gepflegt, Mahlzeiten gehalten, Menschen für die Gemeinde gewonnen und zusammen gefeiert. Ich bin Gott dankbar, dass er mich hierhin geführt hat und dass Sie meinen Dienst so unterstützt haben. Ich werde Sie sehr vermissen und weiß nicht, ob ich so etwas noch einmal antreffe", sagt er den Gottesdienstbesuchern.

Unter die Menschen mischen
Pfarrer Elsenbast ist eben einer, der sich unter die Menschen mischt. Das schätzt auch Pfarrer Michael Zopf an ihm, der sich künftig mit einer vollen Stelle um Rennerod kümmert, bis eine Nachfolge für Elsenbast gefunden ist. "Du hast im Chor mitgesungen, mitgefeiert - eben die Gemeinschaft mit Menschen gepflegt. 'Das ist unser Pfarrer!', meinte neulich jemand aus vollem Herzen", erinnert sich Michael Zopf. "Du bist ein Mensch, der hier Spuren hinterlassen hat. Ein treuer und verlässlicher Diener Gottes."

Auch Axel Wengenroth bedauert den Weggang des stets tadellos gekleideten Pfarrers sehr. Der Dekan hebt hervor, wie er die Gottesdienste immer wieder mit Leben gefüllt und während der Coronapandemie am Leben erhalten hat. "Danke für Deine segensreiche Arbeit mit der Gemeinde, den Konfirmanden, in der Schule und auf Dekanatsebene. Vergelt’s Gott!", gibt Wengenroth Elsenbast mit auf den Weg in den Taunus. Der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde schenken dem scheidenden Pfarrer mit Stücken wie "Möge die Straße" ein paar musikalische Segenswünsche - ebenso wie die Kinder und Erzieher der Evangelischen Kita Rehe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Ein wirklich guter Kerl!"
Ein Grußwort dürfte den Gottesdienstbesuchern wohl besonders aus dem Herzen gesprochen haben: das des Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rennerod, Peter Müller: "Mein Kopf ist voller Worte, aber aus meinem Herzen kommt nur eines: Danke! Ich habe Dich beim Feiern, bei den Menschen und bei Sterbenden erlebt: Du bist ein wirklich guter Kerl!"

Nach weiteren Grußworten - unter anderem von Kirchenvorstandsvorsitzendem Torsten Giehl und Vertretern der Kommune und der katholischen Kirche - verbringen Pfarrer Elsenbast und seine Weggefährten bei Würstchen und Getränken noch einmal Zeit zusammen. Ein Abschluss, der passt. Denn auch am Ende seiner achteinhalb Jahre in Rennerod mischt sich der Pfarrer wieder unter die Leute. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Kommunale Wasserversorger stellen Trinkwasserversorgung sicher

Keine akuten Probleme bei der Westerwälder Trinkwasserversorgung, aber der dringende Appell an die Bürger, ...

Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der A 48 an der Anschlussstelle Bendorf

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf ...

Junge Fußballer aus South Carolina zu Gast in Montabaur

Hello again, Montabaur. Seit 2003 besteht der Jugendaustausch zwischen dem South Carolina United Football ...

Kitzrettung aus der Luft und moderne Mähtechnik ergänzen sich

In der jährlichen Brut- und Setzzeit zwischen März und Juli sind Rehkitze wegen des zeitgleichen Mähens ...

Wirges: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind

Am Montag (24. Juli) kam es gegen 13.50 Uhr in der Bahnhofstraße in Wirges zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Verwaltungsfachangestellte legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung