Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Aktion "Lucia" thematisiert Brustkrebs

Bundesweit rückt die Aktion "Lucia" das Thema Brustkrebs mit dem Entzünden von Kerzen ins Licht der Öffentlichkeit. Seit acht Jahren wird im Oberwesterwald am 1. Oktober an die an Brustkrebs verstorbenen Frauen erinnert. In diesem Jahr finden erstmals zwei Gedenkgottesdienste zur Aktion "Lucia“ im Westerwaldkreis parallel statt, in Höhn und in Montabaur.

Höhn/Montabaur. Bereits zum achten Mal veranstaltet die Aktionsgemeinschaft „Aktion Lucia Westerwald“ ein meditatives Abendgebet am 1. Oktober, dem Start des internationalen Brustkrebsmonats. Im Zuge dieses Gebetes werden in der Katholischen Pfarrkirche in Höhn 47 Kerzen entzündet, zum Gedenken an durchschnittlich 47 Frauen, die jeden Tag in Deutschland an Brustkrebs sterben. Die Aktionsgemeinschaft besteht aus Evangelischen Frauen des Dekanats Bad Marienberg, Mitgliedern der Katholischen Frauen Deutschland (Bezirk Westerwald) und der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises. Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer sagte: „Auch wenn es ‚nur noch’ 47 statt der ehemals 53 Kerzen sind, so ist es nach wie vor wichtig, Licht in das dunkle Kapitel des Brustkrebs zu bringen.“ Thematisiert werden mit der Aktion das Fehlen eines bundeseinheitlichen Krebsregisters, die Forderung nach höherer Mammografie-Qualität auch für Frauen jenseits der Altersgruppe der 50 bis 69-jährigen, sowie die Bereitstellung von mehr finanziellen Mitteln für die Ursachenforschung, Früherkennung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge.
Erstmals wird die Aktion nicht nur im Oberwesterwald durchgeführt, sondern zeitgleich auch im Süden. So lädt die Frauenselbsthilfe „Nach Krebs e.V.“ zusammen mit der Gleichstellungsstelle nach Montabaur in die katholische Kirche „St. Peter in Ketten“ ein. Maria Fuchs und Rita Metternich-Roos, seit 1992 Leiterinnen von „Nach Krebs e.V.“, bemängeln, die Krebsregister seien – sofern sie überhaupt existieren – bundesweit nicht auf einheitlicher Grundlage erstellt. So steht „Nach Krebs e.V.“ der Statistik eher skeptisch gegenüber, wonach in Deutschland jährlich mehr Frauen an Brustkrebs erkranken, aber jedes Jahr weniger Frauen an Brustkrebs sterben.

Die Kerzenaktion in Höhn im Rahmen eines meditativen Abendgebets beginnt am 1. Oktober um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche. In Montabaur ist sie am gleichen Tag in den Vorabendgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Peter in Ketten um 18.30 Uhr eingebettet.
Weitere Informationen von der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer unter Telefon 02602 /124-606 und Maria Fuchs unter Telefon 02602 / 17878.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Polizei Hachenburg hatte arbeitsreiches Wochenende

(Aktualisiert) Es gab für die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg am Wochenende die ganze Bandbreite ...

24 Monate und zehn Demonstrationen

Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ glaubt noch an einen Sieg über die Windkraftpläne auf der Enklave ...

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften ...

WWV zeigte bei Sterntreffen wieder Einigkeit

Nach den jüngsten Querelen hat der Westerwald-Verein beim traditionellen Sterntreffen Geschlossenheit ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Werbung