Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Abschlussklassen der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg erhalten Zeugnisse

Die Abschlussklassen 2023 der Sekundarstufe I (10. Klasse) und der Berufsreife (9. Klasse) der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe" konnten am Freitag (14. Juli) nun endlich ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Nach der Begrüßung durch das Schulorchester unter der Leitung von Jens Köhler führten Birte Weiß und Tirza Dietz charmant durchs Programm.

Die Abschlussklassen der Sekundarstufe I (10. Klasse) und der Berufsreife (9. Klasse). (Foto: Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe")

Hachenburg. Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, sowie die Beigeordnete der Stadt Hachenburg, Pia Hüsch-Schäfer, wünschten den Absolventen und für die Zukunft alles Gute. Stefan Weiß, Vorsitzender des Schulelternbeirates, forderte in seiner Gratulationsrede auch dazu auf, Werbung für die tolle Schulzeit an unserer Schule zu machen. Auch die SV verabschiedete sich von den Abschlussklassen, vertreten durch die Schülersprecher Tristan Bauer und Niclas Schulga, die beide ebenfalls zu den diesjährigen Absolventen zählten. Den Appell, nie mit dem Lernen aufzuhören, gab Schulleiter Jörg Müller den jungen Menschen mit auf den Weg. Sein Fazit war nach dem Gedicht von Berthold Brecht "Der Sohn" klar: Nicht nur Ja zur Mathematik, auch Ja zu allem anderen, denn alle Fächer würden einem im Leben immer wieder auf unterschiedlichste Art und Weise begegnen.

Alle Abschlussklassen waren dieses Jahr besonders gut vorbereitet und haben sich kreative Beiträge einfallen lassen. So verabschiedeten sich die Klassen mit Spielen, Reden, Danksagungen und Videobeiträgen sehr persönlich und individuell.
Die Klassenleiter zeigten sich für die vergangenen Jahre bei ihren Schülern dankbar, indem sie dies in Worten zusammengefasst auf Leinwänden präsentierten. Birgit Schneider übergab der Klasse 10c, Julia Runkel der Klasse 10d, Valerie Freyn der Klasse 9c und Holger Lenz der Klasse 9d, mit einem weinenden und einem lachenden Auge ihre Abschlusszeugnisse.

Am Ende der Feier wurde auch die Schulbeste, Lea Ruff, 10c, geehrt. Besonders stolz sei die Schulgemeinschaft nicht nur auf Lea, sondern auch auf Birte Weiß. Beide erhielten für ihr soziales Engagement eine Urkunde von Dr. Stefanie Hubig (Bildungsministerin).

Das Schulorchester rundete die kurzweilige Veranstaltung ab und entließ alle Gäste auf den Schulhof zum Sektempfang und Abschlussfoto.

Besondere Form der Berufsreife: Krämer Lea, Streithausen; Künye Ilkay, Hachenburg; Matis Witali, Wahlrod.

Abschluss der Berufsreife: Baranovska Alise, Dreifelden; Beiramzadeh Vitalij, Höchstenbach; Böhmer Janne, Alpenrod; Dolle Leonie, Hachenburg; Emmrich Josephine, Dreifelden; Francke Ann-Kathrin, Steinebach a.d.W.; Häbel Colin, Alpenrod; Hammer Tom, Gebhardshain; Hentschel Felix, Astert; Hoffmann Linus, Hachenburg; Höse Levin, Limbach; Karacoban Ümit, Hachenburg; Kilin Michelle-Evelin, Steinebach a.d.W.; Langnick Selina, Müschenbach; Link Paul, Marzhausen; Lubanski Maya, Nister; Lupan Valeria, Streithausen; Müller Julietta, Heuzert; Pflicht Colin, Mörsbach; Richter Jeannine, Wahlrod; Schmidt Marvin, Hattert; Schneider Louis, Astert; Schuchmann Joel, Luckenbach; Schumacher David, Hachenburg; Sönmez Laura, Nister; Warschewski Joana-Joice, Kundert; Wisser Marlon, Müschenbach.



Sekundarabschluss I: Bannenberg Philian, Hachenburg; Bauer Tristan, Astert; Dietz Tirza, Streithausen; Dörner Jeremy, Atzelgift; Dörner Jonas, Luckenbach; Frank Norelle, Hachenburg; Frankenberger Max, Hachenburg; Fritz Emily, Lochum; Giebisch Markus, Hattert; Habeth Larissa, Hachenburg; Hamad Dana, Hachenburg; Hammerschmidt Lukas, Nister; Hazdevych Liudmyla, Gehlert; Hilbert Alyssa, Hachenburg; Ince Osman, Hachenburg; Jankovski Kirill, Mudenbach; Kerzan Annalena, Hachenburg; Klöckner Sven, Hachenburg; Köhler Michelle, Hachenburg; Kreider Nik, Hachenburg; Laube Marlon, Alpenrod; Likke Mia, Alpenrod; Lück Ben, Rotenhain; Maas Marie-Sophie, Astert; Motzfeld Louis, Gehlert; Nauheimer Marie, Gehlert; Orthey Pia, Nister; Oswald Luke, Alpenrod; Özcan Zehra, Hachenburg; Panagiotou Konstantinos, Hachenburg; Reiß Sarah, Gehlert; Ruff Lea, Hachenburg; Saadou Alisha, Streithausen; Sanner Tim, Hachenburg; Schneider Tom, Alpenrod; Schulga Niclas, Alpenrod; Schumann Jannik, Alpenrod; Seidel Cedric, Hachenburg; Sönmez David, Wied; Soulier Alyssa, Winkelbach; Spendeck Amelie-Cecile, Westerburg; Spies Maximilian, Hachenburg; Staude Darwin, Merkelbach; Stetter Finn, Hattert; Talashkevich Natallia, Hachenburg; Vierhub-Lorenz Ricardo, Luckenbach; Weiß Birte, Hachenburg; Wintermann Bruno, Hachenburg; Winz Philip, Hachenburg; Wirths Lillian, Hachenburg; Wisser Mika, Luckenbach; Zils Max, Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nabu on Tour - Ausflügler lernen traditionelle Haubergswirtschaft kennen

Die Nabu-Gruppe Hundsangen veranstaltete im Rahmen von "Nabu on Tour" einen Ausflug zum historischen ...

"Flächenversorgung sichern!": Europastaatsministerin informiert sich im St. Vincenz-Krankenhaus

Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Bund und Länder haben sich gerade auf Eckpunkte für ...

Versorgungslage ist im Sommer angespannt: Blutspendetermine im August für den Westerwaldkreis

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster ...

"Westerwald-Wacken" mit "Face of Echoes" in Hachenburg

Die Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden, deshalb geraten sich bekanntlich viele Menschen buchstäblich ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 22. Juli in Höhr-Grenzhausen

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

Werbung