Werbung

Nachricht vom 21.07.2023    

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung feuchte und warme Luft zu uns in den Westerwald. Dabei gestaltet sich das Wetter am Wochenende leicht unbeständig. Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht.

Der Natur kommt das Wetter entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 21. Juli, kommen ab dem Mittag im Westerwald einzelne Gewitter auf. Dort, wo die Gewitter auftreten, frischt der Wind böig bis zu 65 Kilometern pro Stunde auf und kurze Starkregen sind möglich. Die Sonne lugt nur ab und an hinter den Wolken hervor und die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 21 Grad. In der Nacht beruhigt sich die Wetterlage und das Thermometer geht auf bis zu zehn Grad zurück.

Der Samstag kommt heiter bis wolkig daher und bleibt meistens niederschlagsfrei. Die Sonne wird voraussichtlich um die drei Stunden lang scheinen und das Thermometer auf 24 Grad nach oben schicken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Gute Voraussetzungen für Aktivitäten im Garten, zum Wandern oder Veranstaltungen zu besuchen.

In der Nacht zum Sonntag werden im Westerwald die Wolken dichter und es kann etwas regnen. Die Nacht wird wieder angenehm kühl und sorgt für einen gesunden Schlaf. Am Tag wird sich die Sonne voraussichtlich nicht blicken lassen. Der Himmel bleibt mehr oder weniger stark bewölkt und es gibt immer wieder mal Regen. Aus Südwesten weht ein mäßiger bis frischer Wind. Zeitweise kann es starke Böen und in höheren Lagen auch stürmische Böen geben. Das Thermometer wird nicht über 20 Grand hinauskommen.



Die kommende Woche wird sich wechselhaft gestalten. Immer wieder kann es Schauer geben und Sonne und Wolken werden sich abwechseln. Die Tagestemperaturen sind zwischen 20 und 24 Grad vorhergesagt. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Musiker rockten zugunsten des Tierheims in Ransbach-Baumbach

Unlängst hatte das Tierheim in Ransbach-Baumbach zu einem Benefiz-Tierheimfest eingeladen. Das Motto ...

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bildet erfolgreich aus: Bald startet Bewerbungsfrist für 2024

Mit guten Ergebnissen schlossen in diesem Jahr neun Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung ...

Wechsel im Schiedsamt in Montabaur und Boden: Dr. Ellen Ernst folgt auf Harald Hansen

Dr. Ellen Ernst ist die neue Schiedsfrau im Schiedsbezirk I der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur. Dazu ...

Seck: Straßenverkehrsgefährdung mit anschließendem Führerscheinentzug

Am Mittwoch (19. Juli) kam es auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn gegen 12.35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

18. Unternehmergespräch in der VG Montabaur gut besucht

Unter dem Motto: "Lernen Sie sich als Unternehmer der Region näher kennen, tauschen Sie sich aus und ...

Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach ...

Werbung