Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach zusammen, da bläst auf einmal mächtig Gegenwind von vielen Seiten. Insbesondere die Kritik Erwin Rüddels (CDU) aus dem Kreis Altenkirchen weist die CDU im Westerwald zurück.

Symbolbild: Saynscher Löwe

Montabaur/Müschenbach. Mit deutlichen Worten haben die CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag und in der Verbandsgemeinde Hachenburg zu der Diskussion um den Standort der neuen DRK-Klinik Stellung genommen: "Es gibt eine ganz klare Zusage von DRK und Landesregierung für den Neubau am Standort Müschenbach. Wir erwarten mit der Bevölkerung im nördlichen Westerwald, dass die Klinik dort gebaut wird", erklärten die Fraktionschefs Dr. Stephan Krempel und Johannes Kempf übereinstimmend für die Westerwälder CDU.

Die CDU-Politiker erinnerten daran, dass die Landesregierung dem Betreiber DRK eine 90-Prozent-Finanzierung von Bund und Land zugesichert hätten. Wenn die Fraktionschefin der größten Regierungspartei und der Landtagspräsident auch weiterhin zu ihrem Wort stünden, sei eine Umsetzung mit dem DRK sicher auch wie geplant möglich. "Natürlich sind 90 Millionen für diesen Neubau eine Stange Geld und wahrscheinlich wird der Bau auch noch teurer, aber diese prozentuale Beteiligung ist den Menschen hier oben fest versprochen worden", argumentierte Dr. Krempel. Deshalb müssten sich die Regierungsparteien in Mainz und Berlin jetzt an diesen Zusagen messen lassen.

Störfeuer auch aus der CDU des Nachbarkreises Altenkirchen
Das Kreistagsmitglied Dr. Krempel nahm in diesem Zusammenhang auch Stellung zu den kritischen Anmerkungen seines Parteikollegen aus dem Nachbarkreis: "Erwin Rüddel ist nun mal Abgeordneter für Altenkirchen und sieht die Entscheidung für den Standort außerhalb seines Wahlkreises naturgemäß nicht mit Freude". Das sei einerseits verständlich, helfe in der Sache aber überhaupt nicht weiter, "Wer sich gegen den Standort Müschenbach stellt, muss auch eine Alternative für das bestehende Krankenhaus aufzeigen und daran fehlt es mir bisher vollständig". Das DRK habe immer deutlich gemacht, dass ohne den Neubau eines gemeinsamen Krankenhauses insbesondere der Standort Altenkirchen akut gefährdet sei.



Auch der Hachenburger CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Karl-Heinz Boll, der selbst Kuratoriumsmitglied des Krankenhauses ist, erinnerte in diesem Zusammenhang an die getroffenen Absprachen. Man habe sich in der Standortfrage mit allen Beteiligten darauf verständigt, ein Gutachten durch das DRK einzuholen und das Ergebnis dann zu akzeptieren. Insofern seien die Störfeuer aus dem Nachbarkreis höchst unfair und gefährdeten das gesamte Projekt. "Wir verlangen einfach nur, dass sich alle Beteiligten an die gemeinsame Absprache halten, egal aus welcher Partei und egal, aus welchem Kreis", forderte Boll ein einvernehmliches Vorgehen.

Die Westerwälder CDU sieht dabei das Projekt auch nicht durch die neue Krankenhaus-Politik der Bundesregierung infrage gestellt, im Gegenteil: Wenn man jetzt feststelle, dass eine größere Bettenzahl vorteilhafter sei, müsse man unter Umständen tatsächlich auch weitere Standorte in die Überlegungen einbeziehen, begrüßten Krempel, Kempf und Boll die laufenden Gespräche des DRK in diese Richtung.

Jedenfalls könne es nicht die Lösung sein, jetzt das Projekt "kaputt" zu schreiben, die bestehenden kleineren Einheiten seien kaum überlebensfähig in der neuen Krankenhaus-Landschaft. Im Übrigen müsse in der ganzen Diskussion berücksichtigt werden, dass die Planungen schon weit fortgeschritten und Grundstücke bereits angekauft seien: "Wir meinen, die Zeit des Diskutierens und Lamentierens ist vorbei, jetzt geht es nur noch um Anpacken und Umsetzen", so die Fraktionssprecher Krempel und Kempf in Richtung der Kritiker. Die CDU Westerwald stehe jedenfalls geschlossen und uneingeschränkt hinter dem Neubauprojekt vor den Toren Hachenburgs. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


18. Unternehmergespräch in der VG Montabaur gut besucht

Unter dem Motto: "Lernen Sie sich als Unternehmer der Region näher kennen, tauschen Sie sich aus und ...

Seck: Straßenverkehrsgefährdung mit anschließendem Führerscheinentzug

Am Mittwoch (19. Juli) kam es auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn gegen 12.35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Westerwaldwetter: Leicht unbeständiges Wochenende

Zwischen tiefem Luftdruck über Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem Ostatlantik gelangt mit einer ...

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Mit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach ...

Erstes Halbjahr 2023 gut verlaufen: Westerwald-Brauerei zieht positives Zwischenfazit

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein ...

Werbung