Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl doch anders dargestellt hat, als zunächst berichtet. Sobald eine korrigierte Meldung vorliegt, werden wir berichten.

Symbolbild

Ursprünglich wurde folgendes berichtet:

Ein Mann kommt unter dem Vorwand, ein Konto eröffnen zu wollen, in eine Bank. Plötzlich präsentiert er eine Tasche, in der eine Bombe sein soll. Es handelt sich um einen Bluff, den die Polizei schnell durchschaut und den Mann, der offensichtlich psychische Probleme hat, in professionelle Obhut bringt.

Koblenz. Am Donnerstag, dem 20. Juli, um 11.30 Uhr, betrat der 27-jährige Verantwortliche eine Bankfiliale in der Schloßstraße in Koblenz. Er gab an, ein Konto eröffnen zu wollen. Im Gespräch mit Mitarbeitern vor Ort machte der Verantwortliche sodann deutlich, dass sich in seiner mitgeführten Tasche eine Bombe befände.



Die Filiale wurde daraufhin umgehend geräumt und die Polizei Koblenz verständigt. Der 27-Jährige wurde von den Einsatzkräften überwältigt und fixiert. Die betreffende Tasche wurde durchsucht. Der Verdacht auf eine Bombe konnte nicht erhärtet werden.

Nach der Feststellung der Personalien des Verantwortlichen wurde dieser in der Rhein-Mosel-Fachklinik für Psychiatrie, Psychologie und Neurologie in Andernach gebracht.

Bei dem Einsatz gab es keine Verletzten.

Nach neuester Meldung der Polizei ist die obige Meldung seitens der Polizei nicht ganz korrekt gemeldet worden. Es wird nach berichtet, sobald eine Korrektur vorliegt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach ...

18. Unternehmergespräch in der VG Montabaur gut besucht

Unter dem Motto: "Lernen Sie sich als Unternehmer der Region näher kennen, tauschen Sie sich aus und ...

Seck: Straßenverkehrsgefährdung mit anschließendem Führerscheinentzug

Am Mittwoch (19. Juli) kam es auf der K 51 zwischen Seck und Hellenhahn gegen 12.35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Mit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach ...

Erstes Halbjahr 2023 gut verlaufen: Westerwald-Brauerei zieht positives Zwischenfazit

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein ...

NABU-Exkursionsrucksäcke für die Westerwälder Seenplatte ab sofort erhältlich

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en", das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt, ...

Werbung