Werbung

Nachricht vom 20.07.2023    

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Von Wolfgang Tischler

Mit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach der seit dem 24. Dezember 2022 vermissten Rahel Müller gesucht. Die Suchaktion begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg. Wer kann Hinweise zum Aufenthalt der Frau an oder nach Heiligabend geben?

Foto: Polizei

Montabaur/Villmar. Die 34-jährige Rahel Müller wird seit Heiligabend 2022 vermisst. Wir hatten Anfang Januar einen entsprechenden Suchaufruf veröffentlicht. Der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies erklärte am Donnerstag, dem 20. Juli in Villmar, dass es Hinweise gibt, wonach die Frau nicht mehr am Leben und eventuell in Villmar oder Runkel gewaltsam zu Tode gekommen sei. Es wird vermutet, dass der leblose Körper am Lahnufer oder der parallel verlaufenden Bahnstrecke abgelegt worden sei. Näher wollte sich der Staatsanwalt aus ermittlungstaktischen Gründen nicht äußern.

Aufgrund der Hinweise hat die Staatsanwaltschaft Limburg, die die Ermittlungen in dem Fall führt, eine große Suchaktion veranlasst. Sie begann am Donnerstagmorgen (20. Juli) und soll zunächst zwei Tage dauern. Rund 100 Polizisten werden das Lahnufer und den Bahndamm der parallel verlaufenden Bahnstrecke absuchen. Mit im Einsatz sind Leichenspürhunde, Boote und ein Polizeihubschrauber. Die speziell ausgebildeten Hunde suchen sowohl das Ufer an Land, als auch vom Boot aus ab.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit Heiligabend spurlos verschwunden
Rahel Müller wurde laut Angaben der Polizei an Heiligabend zuletzt von ihrem Mitbewohner in der gemeinsamen Wohnung in Montabaur gesehen. Danach verliert sich die Spur der 34-Jährigen. Ihr Telefon sei ausgeschaltet, Familienmitgliedern und Freunden sei es seitdem nicht mehr möglich, sie zu erreichen.

Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Vermisste ist etwa 1,60 Meter groß und wiegt etwa 60 Kilogramm. Zuletzt habe sie auffallend rot gefärbte Haare getragen. Außerdem habe sie zwei sternförmige Tattoos an den Unterarmen und mehrere Piercings in der Nase und der Unterlippe.

Zeugen, die etwas zum Aufenthalt von Rahel Müller sagen können oder sie an Weihnachten 2022 oder danach noch gesehen haben, werden gebeten, sich zu melden. Die Polizei bittet sämtliche Hinweise an das eigens eingerichtete Hinweistelefon der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter 0643-9140333 zu richten. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach ...

18. Unternehmergespräch in der VG Montabaur gut besucht

Unter dem Motto: "Lernen Sie sich als Unternehmer der Region näher kennen, tauschen Sie sich aus und ...

Erstes Halbjahr 2023 gut verlaufen: Westerwald-Brauerei zieht positives Zwischenfazit

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein ...

NABU-Exkursionsrucksäcke für die Westerwälder Seenplatte ab sofort erhältlich

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en", das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt, ...

Bad Marienberg: Einbruchsdiebstahl in Kfz- und Campingwerkstatt - Zeugenaufruf

In dem Zeitraum von Mittwoch (19. Juli, 19 Uhr) bis Donnerstag (20. Juli, 7.45 Uhr) kam es in Bad Marienberg ...

Werbung