Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Erstes Halbjahr 2023 gut verlaufen: Westerwald-Brauerei zieht positives Zwischenfazit

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser als der allgemein rückläufige deutsche Biermarkt entwickelt. Während viele Mittelständler und auch Großbrauereien mit Absatzrückgang zu kämpfen haben, konnten die Westerwälder sogar beträchtlich wachsen und somit weitere Marktanteile gewinnen.

Die Westerwald-Brauerei konnte alle für das erste Halbjahr 2023 geplanten Investitionsprojekte abschließen. Dazu zählte auch der Bau einer Photovoltaikanlage auf den Betriebsgebäuden. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Vor allem die Kernsorte Hachenburger Pils, wie auch Hachenburger Hell und die alkoholfreien Biere der Westerwald-Brauerei konnten wachsen. Ebenfalls erfreulich: Der Fassbier-Absatz der Westerwald-Brauerei liegt mittlerweile deutlich über dem aus dem Jahr 2019.

Beschaffungskosten beeinflussen Investitionsstrategie der Brauerei nicht
Den einzigen Wermutstropfen für die Familienbrauerei aus dem Westerwald stellen die weiterhin sehr hohen Beschaffungskosten dar. Dies zeigt sich sowohl beim Einkauf von Braurohstoffen wie Malz und Hopfen, als auch bei Hilfsstoffen wie Etiketten, Kronkorken und Verpackungen sowie der Energieversorgung. Die Westerwald-Brauerei verfolgt das Ziel, aus eigener Kraft bis 2030 klimaneutral zu werden und investiert dementsprechend in allen Unternehmensbereichen. Dies führt auch zu mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt. So wurde die FlexBio-Anlage in Betrieb genommen, die nun aus dem Abwasser der Brauerei Biogas zur Energieversorgung erzeugt, ebenso eine großflächige Photovoltaik-Anlage auf den Betriebsgebäuden. Die Umstellung des Fuhrparks auf Elektro-Fahrzeuge ist ebenfalls abgeschlossen und der erste Elektro-LKW fährt. Weiterhin hat die Familienbrauerei neue Kasten, Flaschen und Fässer angeschafft.



"Diese Investition haben wir zum Glück rechtzeitig im letzten Jahr getätigt. Die Gebinde konnten somit bereits zur Vorbereitung auf die Saison geliefert werden. So steigern wir langfristig die Verfügbarkeit unserer Sorten im Getränkehandel wie auch in der Gastronomie", erklärt Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Mit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach ...

Aktualisiert: Bluff: Bankräuber in Koblenz drohte mit Bombe

Die Polizei hat die Pressemeldung zu diesem Artikel soeben zurückgezogen, da sich der Sachverhalt wohl ...

Westerwälder CDU positioniert sich klar für Klinikstandort Müschenbach

Alle Stränge laufen politisch auf den Neubau des DRK-Klinikums Altenkirchen-Hachenburg in Müschenbach ...

NABU-Exkursionsrucksäcke für die Westerwälder Seenplatte ab sofort erhältlich

Im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en", das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt, ...

Bad Marienberg: Einbruchsdiebstahl in Kfz- und Campingwerkstatt - Zeugenaufruf

In dem Zeitraum von Mittwoch (19. Juli, 19 Uhr) bis Donnerstag (20. Juli, 7.45 Uhr) kam es in Bad Marienberg ...

Geführte Wanderung zu "Sahneblicken" auf Wanderdorf Limbach

"So schön kann kurz sein", heißt es in der Beschreibung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ...

Werbung