Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2023    

Rad- und Wanderflyer für den Westerwald neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad und Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege im gesamten geografischen Westerwald eingezeichnet. Der kostenlose Flyer ist ab sofort erhältlich.

(Foto: Westerwald Touristik-Service)

Montabaur. Auf der Radseite sind Informationen über Start- und Zielorte, die Länge sowie die Höhenmeter der entsprechenden Wege übersichtlich dargestellt. Auch die Info, ob es sich um einen Strecken- oder Rundweg handelt, ist angegeben sowie das Logo des Weges, mit dem der Radweg ausgeschildert ist. Auf der Wanderseite sind die Fernwanderwege WesterwaldSteig, Wiedweg, Druidensteig und Natursteig Sieg, die Tages- und Rundwanderwege "Wäller Touren" sowie die Spazier(wander)wege "Kleine Wäller" eingezeichnet. Auch hier sind Start- und Zielorte, die Länge sowie die Höhenmeter angegeben inklusive der Info, ob es sich um einen Strecken- oder Rundwanderweg handelt.

Der kostenlose Flyer "Wandern und Radfahren im Westerwald" ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602 30 01-0, per E-Mail an mail@westerwald.info oder online unter www.westerwald.info. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Stressfrei durch den Zoll: Tipps für Reisende in der Urlaubszeit

Sommer, Sonne, gute Laune - damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne ...

Geführte Wanderung zu "Sahneblicken" auf Wanderdorf Limbach

"So schön kann kurz sein", heißt es in der Beschreibung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ...

Bad Marienberg: Einbruchsdiebstahl in Kfz- und Campingwerkstatt - Zeugenaufruf

In dem Zeitraum von Mittwoch (19. Juli, 19 Uhr) bis Donnerstag (20. Juli, 7.45 Uhr) kam es in Bad Marienberg ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Internationales Lesetürmchen am Karoline-Kahn-Platz eröffnet

"Ein Buch", "a book", "un livre", "un libro", "книга". Bücher gibt es in ...

Neues Graffitigemälde am "Jugendtreff" in Gehlert

Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am "Jugendtreff" in Gehlert. ...

Werbung